Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling Circular Value Chains via Production Digitization and Human Empowerment

Ziel

Humanity has exceeded planetary boundaries as is evident by the ongoing climate crisis. The linear economic model of ‘produce-use-dispose' has a major role in this, having driven manufacturing to operate in open-loop and even disregard for the environment. The transition to circularity is an imperative goal, yet there is a very slow uptake of circular practices and business models. ENCIRCLE aspires to accelerate this transition through technologies and solutions that optimize manufacturing towards sustainability and incentivize companies and consumers to think and act circularly.
ENCIRCLE proposes a novel framework for environmental impact assessment via Digital Twins and Soft Sensors, incorporated in a virtual production line. Utilizing this virtual environment as a simulation and training space for AI, ENCIRCLE will decarbonize manufacturing, searching for sustainable production configurations and designs that reduce environmental footprint without compromising quality. This virtual space will be used for workforce training through gamification, cultivating new skills and fostering a new circular mindset. ENCIRCLE will follow a human-centered design and propose a symbiotic ecosystem of humans and AI through explainable Human-in-the-Loop methodologies.
Building on the Digital Product Passport concept and product traceability via IoT and blockchain, ENCIRCLE will support circular business cases through a Digital Marketplace. On the producer’s side, a circular CRM, will enable companies to track their products and offer personalized, circular products and services. On the consumer’s side, a mobile app will empower users with sustainable consumption choices, expanding the lifespan or salvaging the remaining value of old products. ENCIRCLE will also explore the legal and ethical implications of its research, validating its research outcomes and hypotheses, through a series of demonstrators across the entire value chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 799 875,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 799 875,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0