Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Migration, Affective Geopolitcs and European Democracy in Times of Military Conflicts

Ziel

The general objective of MAGnituDe is to enhance citizen participation through preventing polarisation and the fragmentation of identities related to mass displacement in response to Russia’s war in Ukraine by utilizing affect as a tool, tapping into the sensuous, emotional, and corporeal dimensions of human experience. MAGnituDe explores the consequences of mass migration caused by Russia’s invasion for European democracy and provides evidence-based strategies to reinvigorate democratic governance in response to the negative social consequences of the war for European societies. MAGnituDe utilises the feminist concept of affective geopolitics to analyse how geopolitical narratives and imaginations shape everyday human encounters through which social, political, and cultural identities get constructed and contested. The project explores human encounters on 3 levels: 1) migrant-state (between forcibly displaced people from Ukraine (FDPs) and street-level bureaucrats); 2) migrant-migrant (between FDPs and migrants from Belarus, Russia, and Syria), and 3) migrant-host societies (FDPs encounters with the material culture of host societies). To study the affective dimension of human encounters and identities and to suggest attuned political interventions fostering democratic participation in the sensitive context of the war, MAGnituDe develops and implements an innovative affect-centred methodological framework based on SensArticulate methods, encompassing art-based, experiential, and embodied techniques. MAGnituDe advances an innovative methodology for comprehensive analysis of the interrelations between social, cultural, and political identities, as well as the sense of belonging, and democracies (EO1), which will be used to formulate policy recommendations and pilot strategies preventing discrimination, alienation and marginalisation (EO2) and to diffuse antagonistic identities and social norms (EO3).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-DEMOCRACY-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 944 372,50
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 944 372,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0