Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MULTI-FACETED ASSESSMENT AND OPTIMIZATION OF WELDED STRUCTURAL GREEN STEEL PLATES FOR USE IN EUROPEAN SUSTAINABLE INFRASTRUCTURE

Projektbeschreibung

Sicherheit beim Schweißen von grünem Stahl gewährleisten

Die Umstellung auf eine umweltfreundlichere Stahlproduktion stellt die europäische Infrastruktur vor Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Schweißverbindungen bei mittel- bis höchstfesten Stählen. Je mehr recycelter Schrott genutzt wird, desto geringer kann die Qualität des Stahls werden, was zu höheren Konzentrationen von Schadstoffen führt, die die Leistung beeinträchtigen. Durch derartige Veränderungen können die Sicherheit und Haltbarkeit von Bauwerken beeinträchtigt werden. Ziel des EU-finanzierten Projekts MOWSES ist es, die sichere Verwendung von grünen Baustählen zu gewährleisten und gleichzeitig die Abhängigkeit von kritischen Elementen zu minimieren. Deshalb wird untersucht, wie sich veränderte chemische Zusammensetzungen auf das Schweißen auswirken, und es werden neue Legierungen erforscht, um Stahlsorten mit höherer Festigkeit und Zähigkeit zu entwickeln und damit nachhaltige Konstruktionsverfahren zu begünstigen.

Ziel

The main objective of the WeldGreenPlate proposal is to define the conditions for safe use of green structural steels, if possible without the use of critical strategic elements, for European infrastructures made of medium strength (S355) to ultra-high strength (S960) steels. To achieve this goal, the most critical locations in these structures will be investigated: the welded joints and in particular the HAZ.
Future green steels will be manufactured using an increased amount of scrap, likely of lower quality and containing higher concentrations of residual elements (Cu, Ni, Cr, Mo, Sn, As, Sb, Pb, Zn, Bi and Co). This will modify the chemical composition of the steel grades and thus the response of the material to thermal cycles, such as imposed by welding. The properties of welded joints will therefore be changed, making it necessary to assess these changes and remedy them, if required.
The proposal will investigate modified alloying concepts for the safe application of clean steel in downstream processing and fabrication. It is planned to investigate the application of multiple welding repairs to allow re-use of fabricated components and give the opportunity to have steel solutions with improved CO2 emissions through re-use of fabricated components.The improved or non-degraded weldability will allow to develop new clean steel grades with improved in-use properties, particularly strength and toughness in the welded conditions, through application of state-of-the-art techniques: machine learning, thermodynamic simulations, FEM of microstructural behaviour, supported by advanced analytical techniques. The latest items are innovative tools that will be available to future clean steel grades development. It is in the scope of the project to find the requirements for high-performance structure steels characterized by increased tolerance to contaminants in the scrap, in particular Cu.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ONDERZOEKSCENTRUM VOOR AANWENDING VAN STAAL NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 642 942,50
Adresse
PRESIDENT JF KENNEDYLAAN 3
9060 Zelzate
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Eeklo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 642 942,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0