Projektbeschreibung
Intermodale Innovation für den Luft- und Eisenbahnsektor
Über das EU-finanzierte Projekt Travel Wise wird der Umstieg vom isolierten Bahn- und Luftverkehrsmanagement auf eine intermodale Verkehrssteuerung unterstützt. Dafür soll eine intermodale, kollaborative Entscheidungshilfe erstellt werden, die dem Betriebsmanagement in Bahn und Luftverkehr bei Nominalsituationen und auch Störungen Unterstützung bietet. Zudem wird die Fahrgasterfahrung optimiert. In diesem Sinne werden das Wissen aus dem Aufbau des einheitlichen europäischen Luftraums und Forschungsergebnisse zum Bahnverkehrsmanagement auf europäischer Ebene von Europe‘s Rail genutzt.
Ziel
Travel Wise's will support the shift from traffic management in silos to intermodal traffic orchestration by putting in place a methodology, a roadmap and the related technologies to allow for i) sharing of information between air and rail operators, ii) intermodal collaborative decision making both in nominal situations and in case of disruptions, iii) optimisation of passenger experience.
Among others, Travel Wise will exploit the experience acquired in the air sector while building the Single European Sky and the European ATM architecture (EATMA) to share knowledge with the rail sector and support the progressive results of the System Pillar created by ERJU in the building of the European Single Railway Area and in the definition of the Rail System Architecture. To create an intermodal ecosystem and following the evolution of the ATM and rail sectors and their Master Plans, Travel Wise will exploit the full benefits of digitalisation, define a roadmap towards a common air-rail data space, extend the Collaborative Decision Making process to multimodality, develop integrated operations plans, and design, develop, implement and validate technical solutions for air-rail integrated traffic management in both nominal and non-nominal situations. This is guaranteed by the presence in the consortium of relevant members of both Joint Undertakings and a wide representation of end users ranging from airport and rail infrastructure managers, air and rail operators, air navigation service providers (ANSPs), other transport mode operators, relevant technology providers and research centres.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation ActionsKoordinator
00185 Roma
Italien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligte (35)
08034 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
08028 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
31400 Toulouse
Auf der Karte ansehen
10623 Berlin
Auf der Karte ansehen
1130 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
08027 BARCELONA
Auf der Karte ansehen
581 83 Linkoping
Auf der Karte ansehen
59300 Famars
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
58195 Linkoping
Auf der Karte ansehen
02150 Espoo
Auf der Karte ansehen
06410 Biot
Auf der Karte ansehen
T23 Cork
Auf der Karte ansehen
50019 Sesto Fiorentino (Fi)
Auf der Karte ansehen
F92 DX81 LETTERKENNY
Auf der Karte ansehen
50019 Sesto Fiorentino
Auf der Karte ansehen
93290 Tremblay-En-France
Auf der Karte ansehen
190 19 SPATA
Auf der Karte ansehen
40132 Bologna
Auf der Karte ansehen
1930 BRUSSEL
Auf der Karte ansehen
1118 ZG Luchthaven Schiphol
Auf der Karte ansehen
1182 GP Amstelveen
Auf der Karte ansehen
00161 Roma
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
117 43 Athina
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
00161 Rome
Auf der Karte ansehen
3511 EP Utrecht
Auf der Karte ansehen
93200 St Denis
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
93200 Saint-Denis
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
1060 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
781 89 Borlange
Auf der Karte ansehen
40132 BOLOGNA
Auf der Karte ansehen
40128 Bologna
Auf der Karte ansehen
14564 Kifissia
Auf der Karte ansehen
18538 Piraeus
Auf der Karte ansehen
77454 Marne-La-Vallee
Auf der Karte ansehen
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
3007 Bern
Auf der Karte ansehen