Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EU-ALMPO -EU Active Labor Market Policies Observatory

Ziel

The EU-ALMPO introduces the establishment of the EU ALMP Observatory, an innovative entity aimed at reshaping the approach toward ALMPs within the European Union. The primary goal of this observatory is to address and rectify the prevalent deficiencies in the formulation, execution, and evaluation of ALMPs among EU member states. It seeks to create a comprehensive framework to guide policymakers in the development, implementation, and scrutiny of ALMPs, ensuring more effective and equitable labor market interventions. The observatory plans to leverage a centralized information technology platform, augmented with sophisticated AI tools. These technological advancements will provide indispensable support to policymakers, researchers, and labor market professionals in designing ALMPs that are both innovative and inclusive. The AI tools integration is particularly significant, as it promises to enhance the analytical capabilities of the observatory, enabling a deeper and more nuanced understanding of the complexities associated with ALMPs. This, is anticipated to lead to the formulation of more targeted and effective labor market strategies. Moreover, the EU ALMPO is envisioned to serve as a critical resource for labor market policy, combining advanced methodologies, comprehensive data sets, cutting-edge technology, and expert insights. This will empower stakeholders across the EU to develop more effective labor market policies but also more responsive to the dynamic needs of the workforce. Furthermore, the observatory aims to facilitate the improvement of labor market integration and skill enhancement among workers, focusing on vulnerable groups. It addresses the current challenges faced by the labor market, anticipates future trends and requirements, and meets the diverse needs of labor market stakeholders. The EU ALMP Observatory aspires to become an indispensable tool in the realm of labor market policy, towards a more inclusive and resilient European labor market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-TRANSFORMATIONS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF PELOPONNESE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 673 750,00
Adresse
STAVROU 28 KAI KARYOTAKI 28
221 00 Tripolis
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Πελοπόννησος Αργολίδα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 673 750,00

Beteiligte (7)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0