Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Recognizing European potential for hosting deep land primary CRM by combining new mineral models and advanced exploration and visualization techniques

Projektbeschreibung

Fortschritte bei der Exploration von Materialien in Europa

Rückläufige Entdeckungsraten von Erzlagerstätten in Europa haben die Bemühungen um eine Dekarbonisierung aufgrund eines Mangels an kritischen Rohstoffen behindert. Das Team des EU-finanzierten Projekts DEXPLORE wird sich dieser Herausforderung stellen und die europäische Mineralexploration revolutionieren. Es wird Interessengruppen und die Öffentlichkeit einbeziehen, Innovationen fördern und Spitzentechnologien anwenden. Geplant ist die Entwicklung eines umfassenden Innovationspakets, das die Drohnen-gestützte Erkundung von Mineralien vor Ort, neuartige geophysikalische Verfahren in der Tiefe und fortgeschrittene Erdbeobachtungsmethoden zur Überwachung von Tiefen von bis zu 600 Metern umfasst. Zudem wird eine Visualisierungsplattform geschaffen, die die EU mit den Daten und Instrumenten ausstattet, die zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Partnern und zur Beschleunigung der Mineralexploration erforderlich sind.

Ziel

DEXPLORE seeks to revolutionize mineral exploration in Europe by developing innovative approaches to counter declining ore deposit discovery rates, focusing on deep-seated deposits critical for the economy's decarbonization. The project emphasizes engaging the general public and stakeholders, combining innovation at various levels, and utilizing cutting-edge tools and technologies. Targeting essential materials across extensive geological terrains, DEXPLORE proposes a holistic innovation package, integrating UAV-assisted in-field mineral detection, advanced Earth Observation methods, and novel deep-land geophysics techniques to reach at least 600 m depth.

The initiative outlines the development of updated ore models, improving exploration technologies, and providing a visualization platform. This platform will integrate geological, remote sensing, and geophysical data to enhance access to information about EU potential in critical raw materials, while increasing public awareness. DEXPLORE also aims to strengthen cooperation with strategic partner countries, establishing a robust Advisory Board and fostering collaboration with other EU initiatives for joint activities and result sharing. In summary, DEXPLORE represents a collaborative effort to advance mineral exploration, contribute to sustainable sourcing of critical raw materials, and ensure EU's open strategic autonomy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLUSTER PARA LA MINERIA SOSTENIBLE Y SERVICIOS ASOCIADOS DE LA PENINSULA IBERICA - IBERIAN SUSTAINABLE MINING CLUSTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 522 887,50
Adresse
C/JULIA MORROS S/N OFICINA 107 PARQUE TECNOLOGICO ARMUNIA
24009 LEON
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León León
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 770 387,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0