Projektbeschreibung
Die nachhaltige Landwirtschaft in der EU stärken
Die EU ist der größte Lebensmittelproduzent der Welt, muss aber einige Herausforderungen meistern. Der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt und die Ressourcenknappheit bedrohen die Ernährungssicherheit, wodurch es enorm wichtig ist, nachhaltige Wege zur Lebensmittelproduktion zu finden. Um die Abhängigkeit von Einfuhren zu verringern, sind neue Technologien im Agrar- und Lebensmittelsektor erforderlich. Das Team des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts AgrifoodTECH an der Polytechnischen Universität Cartagena (UPCT) soll diese Herausforderungen angehen. Es wird 16 promovierte Forschende in Schlüsselbereichen der Landwirtschaft 4.0 ausbilden und sie mit Kompetenzen ausstatten, um Innovationen in der Agrar- und Lebensmitteltechnologie voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit mit 14 Partnerorganisationen ist AgrifoodTECH bestrebt, die Region Murcia an der Spitze des landwirtschaftlichen Fortschritts zu positionieren.
Ziel
The EU is the world's largest food producer, but climate change, loss of biodiversity and scarcity of resources, among others, put food security at risk. It is necessary to boost and promote technologies in the agri-food sector that lead to a more sustainable production model adapted to climate change and thus reduce dependence on imports in an unstable geopolitical scenario. The AgrifoodTECH program, led by the Polytechnic University of Cartagena (UPCT), is designed to equip 16 postdoctoral researchers with the skills necessary to lead advancements in the agri-food technology sector, central to the Agriculture 4.0 revolution. This interdisciplinary training program encompasses 10 crucial knowledge areas addressing future agricultural challenges and integrates international and intersectoral experiences through collaborations with 14 associated entities for secondments. UPCT is a member of the European University of Technology (EUt+) and has been recognised by the EC HRS4R distinction for its positive and stimulating environment for researchers. UPCT is located in the Region of Murcia (Spain), where the agri-food sector is considered strategic and its digital transformation a priority in its RIS4Mur. AgrifoodTECH is poised to establish a pioneering postdoctoral program recognized internationally for its research excellence. This initiative aims to position both the University and the Region of Murcia at the forefront of agricultural innovation in the 21st century. Furthermore, it seeks to lay the groundwork for founding the first European Research Institute (ERI) dedicated to agri-food technology, spearheaded by UPCT. This endeavor will be bolstered by the contributions of postdocs trained under the AgrifoodTECH banner, ensuring a strong foundation for groundbreaking research and development in the sector.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftpolitischer WandelRevolutionen
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenKoordinator
30202 Cartagena
Spanien