Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Immune-mediated reciprocal impact of concomitant infection by Plasmodium and Leishmania parasites

Ziel

Malaria and Visceral Leishmaniasis (VL) are prevalent parasitic diseases presenting substantial healthcare challenges in tropical and subtropical endemic regions. They share similar geographical distributions, increasing susceptibility during co-infections. Utilizing my multidisciplinary expertise in molecular and cellular biology and parasitology, this research proposal aims to establish a novel murine co-infection model to elucidate the cellular and immunological events during concomitant infection with Plasmodium and Leishmania parasites. Unlike previous studies, we seek to evaluate how Plasmodium affects VL pathology and how Leishmania impacts malaria, providing insights into the disease progression dynamics. Furthermore, we will delineate the immunological responses in single- and co-infected mice, shedding light on host immunity in co-infections. To generate a robust and reproducible murine co-infection model, we will optimize infection parameters, including inoculation routes and parasite doses. The co-infection timing will also be systematically manipulated to discern its impact on disease outcomes. This endeavor holds significant potential to advance our understanding of co-infection biology and contribute significantly to the development of clinical management strategies and therapeutic interventions tailored for co-infections in endemic regions. The host institution’s state-of-the-art facilities and the host laboratory’s extensive experience in investigating co-infections involving Plasmodium and other pathogens ensure an ideal environment for achieving the goals. Ultimately, this project will enable me to become proficient in the field of co-infection biology, encompassing all phases of malaria, including liver, blood, and insect stages. Overall, the research proposal leverages a carefully controlled murine model to illuminate the intricate dynamics of co-infections, contributing to improved healthcare outcomes in regions where these diseases prevail.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO GIMM - GULBENKIAN INSTITUTE FOR MOLECULAR MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 156 778,56
Adresse
AVENIDA PROFESSOR EGAS MONIZ
1649-035 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0