Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making stratigraphy in the Anthropocene: Tracing multidecadal Pollution in the mAriNe seDimentary recOrd off the Coast of GRAnada (Alboran Sea, western Mediterranean)

Projektbeschreibung

Erforschung der historischen Verschmutzung der europäischen Meere

Verschmutzung ist weltweit ein kritisches Umweltproblem, wobei die Meere und Küstengebiete Europas durch menschliche Aktivitäten stark betroffen sind, insbesondere seit Beginn des Industriezeitalters um 1900. Diese Verschmutzung hat zu Entwicklungszyklen geführt, gefolgt von der Identifizierung von Verschmutzungsrisiken und der Einführung von gesetzlichen Beschränkungen. Wissenslücken behindern jedoch eine wirksame Rechtfertigung und Umsetzung politischer Maßnahmen, insbesondere im Hinblick auf die langfristigen Auswirkungen dieser Vorschriften. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt PANDORA darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem es hochauflösende Daten über historische Schwermetall- und Mikroplastikkonzentrationen liefert. Das Team von PANDORA wird durch die Analyse von zeitaufgelösten stratigrafischen Archiven aus dem nördlichen Alborán-Meer die Quellen der Verschmutzung und ihre Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt des Meeres ermitteln und damit Erkenntnisse für die künftige Umweltpolitik liefern.

Ziel

All over the world, pollution is one of the ultimate environmental concerns. Europes seas and coastal zones are heavily impacted by human activities, resulting in significant pollution since the beginning of the industrial age and particularly since 1900. In Europe, this major concern is linked to cycles of development and use of new elements and compounds, followed by identification of pollution levels and risks, eventually leading to the implementation of restrictions on their use, often through national, European and international legal instruments. Yet there are critical knowledge gaps that can interfere with the justification and implementation of such policies. One is the provision of stratigraphic data on the long-term (historical) impacts of such regulations on widespread environmental concentrations of target pollutants. The PANDORA project will fill this void by providing an innovative approach, combining high-resolution data on heavy metal and microplastic concentrations, over time, determining possible sources of contamination, and quantifying their effects on benthic foraminifera growth patterns and calcification. The scope of this project is a shelf-to-slope transect of time-resolved stratigraphic archives recovered in the northern margin of the Alboran Sea (western Mediterranean).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -

Koordinator

UNIVERSIDADE DO ALGARVE
Netto-EU-Beitrag
€ 156 778,56
Adresse
CAMPUS DE PENHA
8005 139 Faro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Algarve Algarve
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Partner (1)