Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unraveling the ultrafast plasma dynamics giving rise to the measured evolution filamentary structures using high-resolution X-ray Imaging

Projektbeschreibung

Ultraschnelle Plasmadynamik durch hochauflösende Röntgenbildgebung

Durch jüngste Fortschritte bei optischen Lasersystemen mit ultrahoher Intensität und Elektronenstrahllasern sind neue Möglichkeiten zur Erforschung heißer, dichter Plasmen aufgekommen. Bei Experimenten mit der Linac Coherent Light Source wurden Plasmafilamente im Submikrometerbereich beobachtet, die sich durch den hochintensiven Laser bildeten. Daraus lassen sich Erkenntnisse zu physikalischen Mechanismen ableiten, die für astrophysikalische Ereignisse und plasmabasierte Technologien wichtig sind. Dieses Wissen soll über das EU-finanzierte Projekt PLAXI vertieft werden, indem die physikalischen Prozesse, die der relativistischen Instabilität der Plasmafilamente zugrunde liegen, mittels Diagnostik und fortschrittlichen numerischen Simulationen untersucht werden. Das Projektteam wird moderne Röntgenbildgebung mit Physik hoher Energiedichte integrieren, um die ultraschnellen Prozesse in Plasmen mit fester Dichte zu visualisieren. Das Ergebnis werden Erkenntnisse zum Energietransport bei Gammastrahlenausbrüchen und schnell zündenden Plasmen sein.

Ziel

Recent progress in Ultra-High Intensity optical laser systems together with the advent of Free Electron Lasers has enabled the possibility to experimentally study hot dense plasmas with unprecedented spatial and temporal resolution. This early state of the plasma is prone to several ultrafast phenomena relevant for astrophysical scenarios – such as Gamma-Ray Bursts - and plasma-based technologies – such as Inertial Fusion Energy. Recently, thanks to the a novel high-resolution X-ray imaging system, an experimental campaign hosted at the Linac Coherent Light Source has resolved for the first time the sub-micron scale plasma filaments originated in the interaction of a high intensity laser with a thin solid target. These results open a unique opportunity to unravel the underlying physical mechanisms behind the formation and evolution of these filaments of relevance to the aforementioned scenarios. The proposed PLasma Advanced X-ray Imaging project will leverage these recent developments with improved diagnostics and the help of advanced numerical simulations that will transform the exploration and quantitave identification of the main physical processes that dictate the onset and non-linear evolution of the relativistic plasma filamentation instability. This project will bring together the fields of advanced X-ray imaging and High Energy Density Physics, and is expected to enable the visualization of ultra-fast processes in solid-density plasmas in a similar way as optical imaging is now-a-days routinely used in underdense plasmas. The outcomes of the PLAXI project will shed light on the extreme processes that control energy transport in gamma-ray bursts and fast igniting plasmas, which so far could only be assessed theoretically, paving the way to new plasma-based applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO SUPERIOR TECNICO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 156 778,56
Adresse
AVENIDA ROVISCO PAIS 1
1049 001 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0