Projektbeschreibung
Wechselwirkungen zwischen Energie, Umwelt und Wirtschaft in Afrika südlich der Sahara
Die Beziehungen zwischen Energie, Umwelt sowie Wirtschaftswachstum sind komplex. Die Auswirkungen ihrer Wechselwirkungen auf die nachhaltige Entwicklung zu verstehen, ist in jüngster Zeit zu einem Forschungsschwerpunkt geworden, da dies in früheren Studien nicht gründlich untersucht wurde, wodurch eine Lücke in der Literatur hinterlassen wurde. Ziel des EU-finanzierten Projekts EEGLS ist es, die Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und ihre Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung in Afrika südlich der Sahara im Zeitraum 2001 bis 2023 zu untersuchen. Es wird Daten von internationalen Einrichtungen verwenden, statistische Analysen und ökonometrische Tests durchführen und den Kapitalansatz für nachhaltige Entwicklung sowie den Rahmen der integrierten Ziele für nachhaltige Entwicklung anwenden. Angestrebt wird, die Politik zu informieren und Investitionen in erneuerbare Energien und Umweltschutz zu fördern.
Ziel
Energy consumption, environment, and economic growth (target variables), exist simultaneously and are inseparable. This means energy access is essential to spurring economic growth and reducing poverty; however, it adversely affects the environment. Besides, there is a negative relationship between environmental degradation and economic growth. Thus, this tension between improving energy access for economic growth and mitigating environmental externality from growth introduced a three-way link model) and their interaction impact on sustainable development is the recent research agenda. However, previous findings examined either one or two-way links (supply side, demand side, or environmental side theories) to explore the relationship between the variables. Most findings overlooked the interaction impact on sustainable development and did not measured the variables in broad or specific indicators, resulting in a gap in the literature (knowledge). Furthermore, the forward and feedback relationships between economic activities and the environment have not been examined. Therefore, this study will investigate target variables linkage and their interaction impacts on the sustainable development of sub-Saharan African countries from 2001 to 2023. The study will employ multi-country secondary panel data analysis collected from international institutions databases. It will analyze the descriptive statistics and basic panel data econometric tests and adopt the abovementioned theories, capital approach, and integrated sustainable development goals (iSDG) framework and employ robust methodology like the simultaneous equation model. It will provide insights into the complex relationship between target variables, inform policymakers on sustainable development strategies, and serve as a basis for further studies. The project will also encourage investment in renewable energy and conservation. The fellowship will enhance research skills, visibility, networking, and VU capacity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
01513 Vilnius
Litauen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.