Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Actions for Climate Transition by developing Future Aquaculture Strategies and Technologies

Ziel

"ActFast aims to identify, validate, and demonstrate climate change adaptation and mitigation solutions tailored for European aquaculture, alongside opportunities to increase sustainable production. Targeting regions where aquaculture is deeply integrated into the socio-economic fabric, the project will map climate hazards across the Mediterranean Sea, Deltas, Central-Eastern European inland waters, and North-East Atlantic Ocean, utilizing historical data, predictions, stakeholder insights, and satellite surveys. Integrating this comprehensive data analysis, the project will develop a user-friendly early warning system for the Mediterranean region empowering aquafarmers to proactively manage and mitigate climate risks. ActFast will promote the development of fast and replicable climate solutions for marine, transitional, and freshwater aquaculture by integrating climate prediction models with targeted solutions in four target regions. Given the unique impacts and sensitivities of the targeted areas and aquaculture systems, ActFast aims to design mitigation strategies that consider both regional and species-specific characteristics, boosting the productive efficiency, health, and well-being of farmed fish and mollusks struggling against climate change's impacts, increasing and diversifying production in coastal and rural areas, promoting economic growth and community resilience, and minimizing environmental impact and shrinking European aquaculture's carbon footprint. The proposed innovations will be shared through an inclusive dissemination and communication plan, while the market uptake of the results and outputs will be ensured by a detailed exploitation strategy. To achieve maximum exploitation, dissemination, and knowledge transfer, ActFast will develop and implement a ""Virtual ActFast Lighthouse"", an immersive demo-training virtual reality collecting data from diverse experiments and field operations conducted across multiple work packages."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-FARM2FORK-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 592 250,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 592 250,00

Beteiligte (30)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0