Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VALues and dependence of society on pollinatORs

Projektbeschreibung

Die Auswirkungen des Bestäuberrückgangs erklären

Bestäuber sind überlebenswichtig für die biologische Vielfalt und die Landwirtschaft, aber über die Auswirkungen ihres Verlusts auf die Gesellschaft und die Wirtschaft ist weniger bekannt. Diese Lücke soll im EU-finanzierten Projekt VALOR geschlossen werden, indem das Wissen zu den Auswirkungen eines veränderten Bestäuberbestands auf Ökosysteme, landwirtschaftliche Betriebe und lokale Gemeinden in sieben europäischen Regionen vertieft wird. Über Primärforschung und Modellierung wird das Team prüfen, wie sich ein Rückgang der Bestäuber auf Landschaften, landwirtschaftliche Erträge, kulturelle Werte, Lebensmittelunternehmen und die menschliche Gesundheit auswirken könnte. Das VALOR-Team wird Interessengruppen durch die gemeinsame Entwicklung von Instrumenten einbinden, mit denen die Risiken wirksam bewertet und bewältigt werden können. Zusätzlich arbeitet das Projektteam mit bestehenden Netzwerken zusammen, um die Nutzung der Ergebnisse zu fördern und Bedenken zu Bestäubern in die Entscheidungsfindung auf allen europäischen Ebenen zu integrieren.

Ziel

VALOR is a multi-actor project that will develop a comprehensive systems based approach to develop a deeper understanding of the cascading impacts of pollinator shifts from flower to fork (and beyond). Our work spans seven localised “focal regions” across Europe, where we will explore the impacts of pollinator shifts on ecosystems, farm businesses and local communities through primary research and modelling. These will be supported by broader synthesis and modelling tasks to determine the impacts of pollinators on value chains, international trade and nutrition and highlight the risks to ecosystems and natural capital across Europe, under different co-developed future scenarios. VALOR aims to empower actors to better understand their relationship with pollinators and will produce a number of co-developed tools for landowners businesses and policymakers to better understand these risks and easily undertake their own studies by replicating our methods and employing our models. Throughout the project, VALOR will work through our existing networks of policy and business collaborators to maximise the engagement with our outcomes, datasets and tools, build synergies with the wider pollinator research community and effectively mainstream pollinators into decision-making at all levels throughout Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-BIODIV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF READING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 903 130,50
Adresse
WHITEKNIGHTS CAMPUS WHITEKNIGHTS HOUSE
RG6 6AH Reading
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 903 130,50

Beteiligte (12)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0