Projektbeschreibung
Innovative Lösungen für eine nachhaltige europäische ökologische Aquakultur
Die EU und ihre Mitgliedstaaten investieren in die Erforschung der ökologischen Fischerzeugung, die eine Lösung für die Ernährungssicherheit in Europa bietet. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EUAqua.Org die europäische ökologische Fischerzeugung verbessert, indem es innovative Lösungen für kritische Herausforderungen bei der Zucht von Atlantischem Lachs, Europäischem Wolfsbarsch, Goldbrasse und Regenbogenforelle entwickelt. Das Projektteam wird die Technologien zur Phänotypisierung, Genotypisierung und genomischen Vorhersage weiterentwickeln und damit wesentliche Instrumente für eine kosteneffiziente und ökologisch nachhaltige ökologische Aquakultur bereitstellen. Dazu wird ein umfassendes Kommunikations- und Schulungsprogramm durchgeführt, um sicherzustellen, dass diese Instrumente in der Branche wirksam eingesetzt werden, einschließlich eines gemeinsam erarbeiteten Online-Schulungskurses für Interessengruppen wie Zuchtunternehmen und Fischzuchtbetriebe.
Ziel
EUAqua.Org is aimed at boosting organic fish production in Europe by developing highly innovative solutions to fill key knowledge gaps and overcome the most relevant factors limiting the competitiveness for organic farming of Atlantic salmon, European sea bass, gilthead sea bream, and rainbow trout. Key technological advancements in phenotyping, genotyping, and genomic prediction methods will be developed by EUAqua.Org through the integration of different disciplines and approaches. This will provide essential tools for cost-effective, welfare- and environment-friendly organic aquaculture. The implementation of these tools at the industry level will be ensured by a comprehensive scientific, public, and industrial communication and dissemination programme, with exploitation of the project objectives and key results to create impact, including a multi-module open-access online training course that will be co-developed with key stakeholders (breeding companies, fish farmers, feed producers). In parallel, a tailored set of intervention strategies will be designed to promote awareness and acceptance of OA products in European consumers, through a behavioural economics approach. The project will build upon outputs of completed and ongoing national and EU projects, fully exploiting existing knowledge and leveraging the direct involvement of EUAqua.Org partners in multi-disciplinary research on advanced fish genomics, fish nutrition, fish health and welfare, consumer studies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenErnährung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-BIODIV-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
35122 Padova
Italien