Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENVIRONMENTAL ANALYSIS AND RESILIENCE FOR TRANSFORMATIVE HUMAN-OPTIMIZED NATURAL ENVIRONMENTS

Projektbeschreibung

Lösungen für den Erhalt natürlicher terrestrischer Treibhausgassenken

Terrestrische Kohlendioxidsenken, darunter Wälder, Grünland und Feuchtgebiete, sind kritisch für den Klimaschutz, da sie CO2 aufnehmen. Im Rahmen der Verordnung zur Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) soll die Nettokohlendioxidsenke bis 2030 durch die Speicherung weiterer 310 MtCO2eq ausgeweitet werden. Daher wird im EU-finanzierten Projekt EARTHONE die Herausforderung angenommen, die natürlichen terrestrischen Treibhausgassenken der Erde zu schützen, indem die sozioökonomischen, demografischen und physikalischen Faktoren auf die Treibhausgasströme untersucht werden. Mit einem Fokus auf gefährdeten Regionen in Südeuropa und dem Mittelmeerraum (wie Kroatien, Griechenland, Nordmazedonien, Slowenien und Spanien) setzt das Team hochmoderne Technologien und Reallabore ein, um wirksame Lösungen und Leitlinien für Interessengruppen im LULUCF-Sektor auszuarbeiten.

Ziel

The mission of EARTHONE is to address the pressing issue of preserving and enhancing Earth's natural terrestrial GHG sinks by understanding how different drivers, including socio-economic, demographic, and physical constraints affect GHG fluxes. The project adopts a unique and interdisciplinary approach, integrating state-of-the-art data-driven technology with regional context (with a special focus on the most vulnerable areas in south and Mediterranean Europe including Spain, Greece, Italy, Slovenia, Croatia and North Macedonia) through living labs to offer effective multi-target solutions and guideline to all stakeholders in LULUCF topics.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-CLIMATE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 693 750,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 693 750,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0