Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Driving Rural Innovation through startup Villages across Europe

Ziel

In the EU the bio-based economy drives growth through job creation and innovation by utilizing renewable resources and through alignment with the Circular Economy and bioeconomy. In order to stay competitive, Europe´s industry must become greener, circular and digital through collaboration among companies, Member States, and rural regions in Europe.
Within this context, the general objective of DRIVE is to increase the implementation of European local startups, fostering innovative ecosystems for the development of new value-added products, technologies and approaches, via a series of exploitation and trainings actions. Thus, the three pillars of the project, namely: the identification of the needs and project´s users, for instance, at least 2 regional accelerators and incubators will be contacted by the consortium in each of the three roadshows, according to the methodology, to exchange best practices and reinforce SMEs and start-ups participation, the second pillar, the roadshows and the hackathons, and the last one, the mentoring for the development of the technologies, are closely intertwined, as they have been conceived to cooperate in an integrated way, in order to exploit the benefits gained by the work team, meaning boosting the quality of their work and possible results. Therefore, the main outcomes of DRIVE can be summarized in four: to develop a tailored business model at an European level for pitching to investors, to apply for regional initiatives or European financial support instruments, to prepare a pitch presentation and identify investor events and to enroll in further acceleration programs for continued idea deployment and commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-CIRCBIO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORZIO ITALBIOTEC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 111 250,00
Adresse
PIAZZA DELLA TRIVULZIANA, 4/A
20126 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0