Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

The one-stop-shop of accessible circular solutions for sustainable tourism

Projektbeschreibung

Lösungen und Empfehlungen für nachhaltigen Tourismus

Der europäische Tourismussektor ist für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung enorm wichtig. Er ist jedoch auch für negative soziale und ökologische Auswirkungen verantwortlich. Ziel des EU-finanzierten Projekts VERNE ist es, einen Rahmen für die Analyse der Durchführbarkeit und der Auswirkungen von Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen im Tourismus zu entwickeln und Empfehlungen für Behörden, die Tourismusbranche und die Bevölkerung zu geben. Das Projektteam wird mit verschiedenen Interessengruppen zusammenarbeiten, um skalierbare Lösungen zu erarbeiten, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind und sich auf die wichtigsten Kreislaufwirtschaftspfade konzentrieren: Energie, Wasser, Mobilität, Lebensmittel und Digitalisierung. Im Rahmen des Projekts werden diese Lösungen an fünf Pilotstandorten umgesetzt, um ihre Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Nachhaltigkeit von Tourismusdienstleistungen zu demonstrieren. Die Vision von VERNE ist es, eine zentrale Anlaufstelle für den Tourismussektor zu werden, der zu Gleichgewicht, Wohlstand, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden beiträgt.

Ziel

The European tourism sector plays a pivotal role in driving economic growth, employment, and social development. However, it faces challenges deriving from its predominant reliance on linear models, causing significant environmental impacts and resource depletion. Recognizing the necessity for a paradigm shift, the VERNE project aspires to accelerate the transition of local and regional tourist destinations toward sustainable and circular models across Europe. VERNE aims to provide an integrated framework for analysing the feasibility and impact of circular interventions in tourism destinations, offering recommendations for authorities, tourism industries, and citizens for the sector's transition into more sustainable business models. In collaboration with public administrations, DMOs, private sector services, industries, citizens and tourists, NGOs, and other stakeholders, VERNE will create and validate a range of systemic, replicable, and scalable solutions, tailored on the real needs and attitudes of these actors. These solutions will encompass diverse approaches and technologies (i.e. digital solutions, improved waste and food waste management, wastewater treatment, use of electric vehicles, etc.) and will cover several sector and services for tourism . The VERNE solutions will be implemented and demonstrated in 5 European representative tourist destinations (VERNE Pilots). The project's outcomes will be incorporated into new business models, providing a quantified demonstration of their effects on the competitiveness and sustainability of existing tourism services. Finally, VERNE will have the ambition to emerge as one-stop-shop for sustainable tourism, serving as a comprehensive hub of expertise, tools, and best practices on sustainable tourism, facilitating the adoption and replication of circular systemic solutions across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

PNO INNOVATION SL
Netto-EU-Beitrag
€ 350 875,00
Adresse
CALLE GRAN DE GRACIA 1 PLANTA 2 PUERTA 3
08012 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 501 250,00

Beteiligte (14)