Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Empowering Circular Operations in the Automotive Plastics Value Chain

Ziel

The overall objective of the EcoPlast project is to develop comprehensive digital solutions to enhance circularity in the automotive plastic value chain. These solutions will help ensure high quality, non-toxicity and durability of secondary materials. Share of secondary materials will be increased in new products. Recovery, recycling and upcycling rates will be increased and uptake of secondary materials for high value applications will be proliferated.
We will develop EcoPlast platform which will consist of secured and privacy protected collaborative space, ecoDesign tool assisting circular product design, LCA (Life Cycle Assessment) tool for increasing sustainability, CI (Circularity Index) calculator for measuring circularity, Digital Twins (DTs) for process optimisation for extrusion and injection moulding processes as well as upcycling and recycling processes. AI and robotics will be integrated for End-of-life Vehicle (ELV) management processes consisting detection, sorting, and dismantling. Blockchain based Digital Product Passport (DPP) will be employed for automotive plastic products’ traceability to increase trust among the value chain partners. DPP will also help achieving 100% sorting efficiency. A circular marketplace in the platform will help trading recycled and upcycled products. This will also help in reuse, repair, refurbish and remanufacture of dismantled automotive plastic parts. All these activities will help create new value chains around the automotive plastic sector.
Automotive plastic parts will be manufactured in this project using recycled plastics, bio-composites and biobased plastics and will be demonstrated, tested, and validated along with the developed digital technologies in large-scale facilities. Novel recycling and upcycling technologies will also be demonstrated.
Wider adaptation of EcoPlast solution will help address almost all the challenges automotive plastic value chain actors are currently facing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-CIRCBIO-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNOVATIVE SOLUTIONS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 873 442,94
Adresse
UNITS 1 & 4 FIRST FLOOR RUTHERFORD HOUSE MANCHESTER SCIENCE PARK PENCROFT WAY
M15 6JJ MANCHESTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 260 275,63

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0