Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Novel compact and Advanced hybrid Microalgae-membrane photobioreactor Optimized for Retrofitting decentralized water and wastewater management systems

Ziel

NAMOR project pioneers a next-generation water treatment solution that combines the co-cultivation of microalgae and bacteria with advanced membrane filtration in a modular plug-and-play system. This innovative approach enables decentralized treatment of diverse water and wastewater streams and supports a sustainable and resilient urban water cycle. NAMOR's hybrid system is designed for maximum adaptability, with demonstrations across three different climate zones — high, medium and low temperatures — under different lighting conditions to ensure robust performance in a variety of environmental scenarios. The system will deliver high quality, fit-for-purpose effluents with minimal energy consumption and environmental impact, improving urban water management. It will integrate seamlessly into existing centralized water networks and enable local, site-specific treatment. In addition, the biomass produced will be efficiently valorized for nutrient and energy recovery, contributing to a circular economy. At the heart of NAMOR’s innovation is the development of a digital twin model equipped with a sensor network and predictive analytics to monitor and predict system performance in real time. This is complemented by a Decision Support System that optimizes energy efficiency and maximizes water and nutrient recovery, tailored to the specific local requirements. NAMOR also places great emphasis on citizen engagement and social acceptance of decentralized water solutions. Through an inclusive, participatory approach, citizens are actively involved from planning to implementation. Social science methods will assess public opinion and willingness to adopt these systems, while targeted policy recommendations will encourage greater public participation. NAMOR is also researching the global market and regulatory landscape to find ways to adapt its solutions to international contexts, thus positioning itself as a pioneering solution for future urban water systems worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-CIRCBIO-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIETHNES PANEPISTIMIO ELLADOS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 426 875,00
Adresse
14TH KM THESSALONIKIS MOUDANIA
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 426 875,00

Beteiligte (11)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0