Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nature-3B: Including Nature in decision making of central Banks, investment Benchmarks & Bond issuers

Projektbeschreibung

Einen neuen Ansatz zum Schutz der biologischen Vielfalt finanzieren

Im Angesicht der Umweltkrisen sind innovative Finanzierungsstrategien zum Naturschutz und dem Erhalt der biologischen Vielfalt notwendig. Diesem Bedarf wird im EU-finanzierten Projekt NATURE-3B mit Finanzierungsinstrumenten nachgekommen, bei denen das ökologische Wohl im Mittelpunkt steht. Aufbauend auf dem Erfolg der Paris-abgestimmten EU-Referenzwerte wird das NATURE-3B-Team Referenzwerte zum Naturschutz für Investierende etablieren und einen Rahmen für Naturschutzanleihen für Gemeinden und Unternehmen einrichten. Das Ziel ist hoch gesteckt: 10 Mrd. EUR an Referenz-Vermögenswerten übersteigen und im Laufe von drei Jahren 30 Mrd. EUR an Anleihen ausgeben. Mit diesen Mitteln könnten lebenswichtige Ökosysteme in Europa geschützt werden, vom Meeresschutz in Malta bis zur Wiederherstellung von Wäldern in Polen. Aus dem Projekt sollen Werkzeuge für Zentralbanken hervorgehen, um naturbedingte Finanzrisiken zu managen.

Ziel

NATURE-3B aims to make a significant contribution by developing (i) Nature-Protecting Benchmarks for investors such as pension funds or insurance akin to EU Paris-Aligned Benchmarks (EU PABs), (ii) a Nature-Protecting Bond framework particularly targeted at municipalities and corporates, and (i) six tools for central banks, ESAs & NCAs (see Outcomes 1-6 in the Consortium Overview below), As a consortium including three current members of the EU’s Platform on Sustainable Finance including the Head of its Data Science Hub and lead author of EU PABs, NATURE-3B is uniquely positioned to achieve real world impact. Following the success of EU PABs, which grew beyond €100 billion in assets within less than 3 years (European Commission, 2023), the consortium expects that Nature-Protecting Benchmarks can exceed €10bn within three years after the launch. Given the fortunate timing of the EU Green Bond Standard applying from December 21st 2024, and the 60+ corporate and municipality supporters already interested in the concept of Nature-Protecting Bonds, the consortium expects an issuance volume of €30bn within 3 years of launch. These could, for instance, fund marine ecosystem protection of Gozo (Malta), support the Pape Nature Reserve of Liepaja (Latvia) or encourage forest restoration near Sanok in southeast Poland. With considerable work experience with central banks, ESAs and NCAs, NATURE-3B is confident that 15 of them will use a relevant tool following the project. The tools include: (1) Nature Dependency Dashboard, (2) Asset level risk database, (3) Nature-related scenarios portal, (4) Nature-related stress test models, (5) Portfolio & financial system nature alignment tool, (6) Natural Language Processing (NLP) tools for SFRD biodiversity impact analysis and TNFD scoring.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-BIODIV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 994 858,75
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 994 858,75

Beteiligte (13)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0