Projektbeschreibung
Den sozialen und politischen Dissens in Europa erforschen
Der soziale und politische Dissens in Europa vom 19. bis ins 21. Jahrhundert ist ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Erbes des Kontinents. Die Aufzeichnungen und Daten zum Thema sind jedoch verstreut, sodass gründliche transnationale Forschung notwendig ist. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt ACTIVATE innovative Methodiken entwickelt, bestmögliche Verfahren zu den einzelnen Arten an Aufzeichnungen und Daten geteilt und die Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Archiven, Kuratierenden und der öffentlichen Bildung wird gestärkt. Über die Initiative soll ein neues Narrativ zu Protest und den Verbindungen mit dem außereuropäischen Raum erarbeitet werden, in dem Vielfalt, Inklusivität und offene Wissenschaft hervorgehoben und ein reflektierter Ansatz zu sozialem und politischem Dissens angenommen wird. Über das Projekt werden auch Seminare und öffentliche Programme organisiert, um Kooperationsbeziehungen aufzubauen und das verstreute kulturelle Erbe zu wahren.
Ziel
The project “The Activist, the Archivist, and the Researcher: Novel Collaborative Strategies of Transnational Research, Archiving and Exhibiting Social and Political Dissent in Europe (19th-21st centuries)” (ACTIVATE) fosters inter-sectorial and interdisciplinary collaboration through the international research cooperation of 16 academic and non-academic institutions from 7 countries across Western, Central and Eastern Europe. ACTIVATE’s objective is to develop innovative methodologies and new knowledge as well as share best practice based on the principles of diversity, inclusiveness and open science between researchers, archivists, curators and public educators through a reflective approach on social and political dissent in a long-term and comparative perspective. By focusing on the transnational circulation of people, ideas, discourse, practice and archives, ACTIVATE aims first to contribute to a new narrative on European protest and its relations with non-European spaces. Secondly, the project engages reflective archival, research and exhibiting practices to explore the role and impact of archives on different space and time scales, approaching them as an ecosystem of active agents of memory and change.
Through secondments and networking, ACTIVATE partners will share their expertise and best practice on material, audiovisual and born-digital documents and data. They will organise thematic seminars, workshops, training and public programmes to increase institutional outreach that will serve as a model for future endeavours, ensuring cooperative relationships and impact on the wider community beyond the life of the project.
ACTIVATE strives for new synergies between academic research and heritage institutions, fostering better knowledge, integration and promotion of dispersed cultural heritage, which European democracies need to preserve with care.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Bildungswissenschaften Didaktik
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem Demokratie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
78035 VERSAILLES
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.