Projektbeschreibung
Fortschrittliche UAV-Technologie für eine nachhaltigere Umwelt
Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt ACCELERATE über eine interdisziplinäre Zusammenarbeit die Umweltüberwachung mit verbesserter Technologie für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) revolutioniert. Das Projektteam integriert modernste KI in UAV, um neue Möglichkeiten für das nachhaltige Umweltmanagement zu eröffnen. Die wichtigsten Ziele bei ACCELERATE sind, einen fortlaufend aktualisierten UAV-Datensatz für Studien zu den Auswirkungen des Klimawandels aufzustellen, die UAV-Methodik voranzubringen und standardisierte Leitlinien für deren Anwendung in der Umweltforschung zu formulieren. Die Ergebnisse werden bei vier innovativen Anwendungsfällen vorgestellt, um die praktische Anwendung in städtischen, natürlichen und landwirtschaftlichen Umgebungen zu demonstrieren. Bei ACCELERATE kommen 17 Partner aus 9 Ländern zusammen, um eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie für bahnbrechende Forschung und Innovation aufzustellen.
Ziel
Unmanned Aerial Vehicles (UAVs) are emerging as powerful tools for sustainable environmental monitoring, playing a vital role in comprehending the diverse effects of climate change on ecosystems. The integration of state of the art techniques such as Artificial Intelligence (AI) with UAV technology has introduced innovative pathways for various environmental applications. However, their full potential remains to be explored.
ACCELERATE proposes the development of a fertile inter-discipline and inter-sectoral ecosystem that aims to radically contribute towards enhancing UAV technology to enable the sustainable environmental management. The specific objectives of the project are to: a) Create a continuously updated ecosystem with UAV datasets suitable for environmental studies and climate change impact assessment, b) promote methodological advances in the field of UAVs technology, by exploiting the unique capabilities of those data with state-of-the-art techniques and c) establish clear guidelines and homogenized protocols for the characterization of the exploitation of UAVs in specific application domains. Experimental analysis will also be carried to showcase the practical use of the project outputs via four carefully selected and innovative Use Cases, that will serve as Key Performance Indicators of the project.
ACCELERATE brings together enthusiastic staff from academia and industry via a series of carefully-designed secondments, establishing a unique fertile collaborative research and innovation environment to promote pioneering research in environmental and socioeconomic studies implementation within urban, natural and agricultural environments. A strong inter-sectoral experienced research team of 17 partners from 9 countries, of 8 academic and 8 industrial partners coming from Greece (2), Romania (3), Italy (2), Cyprus (1), United Kingdom (4), North Macedonia (1), France (1), Germany (1) and Portugal (1) constitute the project’s Consortium.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
176 71 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.