Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agricultural Ground-bReaking sOlutions based on roBotics and augmented reality for boOsting sOcial sustainability and competitivenesS while increasing the safeTy of workers

Ziel

AGROBOOST is a pilot driven, 5-year multi-disciplinary project that aims to transform the agricultural sector into a more attractive, sustainable and efficient industry by harnessing the power of advanced agro-robotics, augmented reality (AR), artificial intelligence (AI), automation and digitalisation revealing the societal and economic benefits for all the people working in agriculture, especially women, young professionals and farmers with moving disabilities. Through the development of cutting-edge, ground-breaking solutions, the project will improve the safety and appeal of agricultural work, reduce environmental impacts, enhance productivity and address labour shortages. AGROBOOST will also emphasize on the development of flexible business models, concrete system analysis tools and training curricula to ensure the widespread adoption and the rapid uptake of these technology innovations. Six distinct and diverse pilot validation campaigns will be demonstrated in 6 countries across Europe (Portugal, Ireland, Greece, England, Belgium and Switzerland), covering multiple agricultural practices and sectors including (1) tree pruning and flower thinning, (2) mushroom selective harvesting, (3) automated weeding, (4) strawberries gentle picking, (5) animal husbandry and livestock farm management and (6) crop monitoring in steep slope viticulture. Financial support to third parties for testing and validation of technology offerings as part of the project’s funding and implementation strategy will be awarded through an Open Call, enabling a dynamic response to a changing policy and technology landscape. Through the engagement of a diverse range of stakeholders e.g. farmers (young and women), farm workers, advisors, technology providers and scientists in decision-making processes and the incorporation of social sciences perspectives, AGROBOOST will create a more inclusive and forward-looking agricultural landscape, securing a promising and sustainable future for farming.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 162 550,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 167 550,00

Beteiligte (14)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0