Projektbeschreibung
Europaweites Netz für Wissensaustausch über kreislauforientierte Bioökonomie
Die Bemühungen um die Umsetzung nachhaltiger Lösungen stoßen bei kleineren Akteuren wie zum Beispiel land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, die unter zeitlichen und finanziellen Zwängen stehen, häufig auf erhebliche Schwierigkeiten. Das Team des EU-finanzierten Projekts thERBN verfolgt das Ziel, diese Hindernisse mit der Einrichtung eines EU-weiten thematischen Multiakteursnetzwerks aus dem Weg zu räumen. Dieses Netzwerk wird den Wissensaustausch über innovative kreislauforientierte Bioökonomielösungen erleichtern, die auf kleine land- und forstwirtschaftliche Betriebe in ländlichen Gebieten zugeschnitten sind. Mit der Bereitstellung praktischer kreislauforientierter Bioökonomielösungen sowie eines unterstützenden Rahmens werden innerhalb des Projekts diese praktisch Tätigen in die Lage versetzt, nachhaltige Praktiken anzuwenden, die täglichen Herausforderungen zu bewältigen und vom Übergang zu einer kreislauforientierten Bioökonomie zu profitieren.
Ziel
The objective of thERBN is to put into operation an EU-wide multi-actor (MA) thematic network (TN) for knowledge sharing on innovative solutions for sustainable circular bioeconomy (CB) applicable by small farms and foresters (practitioners) at a local scale in rural areas. Such a framework will contribute to empowering practitioners (PPs) solving the gap between available and viable CB solutions and the problems they face in their everyday. Starting from their most urgent needs on the management and use of biological by-products and residues, thERBN will identify existing solutions from grassroots from PPs, innovations developed by Operational Groups (OGs) and research applied results from national and EU projects, to produce practice-oriented easily understandable materials to be shared in national and EU demo days and training and through channels most consulted by PPs. thERBN TN will assure open access to long-term digital structures like EU-Farmbook, and EU-CAP Network, complemented by the thERBN platform to facilitate multilanguage access and a social environment to interact among and integrate CB-interested OGs, TNs & project communities, thus enhancing the cross-border dimensions and effects of thERBN TN, and reducing the fragmentation in knowledge and innovation. The MA thERBN TN will connect with the key actors (researchers, advisors, innovation brokers) and structures (national and regional AKIS, extension services, advisors networks) necessary to encompass the transition of small rural farms and foresters towards climate neutrality and more sustainable and resilient operation. Bottom-up MA-based dialogue will yield evidence on the current PPs' needs, the remaining gaps for CB solutions that new innovative products and services can cover, and policy briefs proposing policies or instruments to support the adoption of small-scaled CB solutions by small farms.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftBioökonomie
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftPolitikZivilgesellschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-GOVERNANCE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
9000 Gent
Belgien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
47003 VALLADOLID
Auf der Karte ansehen
28003 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
57001 Thermi Thessaloniki
Auf der Karte ansehen
115 26 Athens
Auf der Karte ansehen
00184 Roma
Auf der Karte ansehen
20124 Milano
Auf der Karte ansehen
LT-44248 KAUNAS
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
LT-58343 Kedainių
Auf der Karte ansehen
949 01 Nitra
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
811 07 BRATISLAVA - STARE MESTO
Auf der Karte ansehen
520064 Sfantu Gheorghe Covasna
Auf der Karte ansehen
35000 Rennes
Auf der Karte ansehen
44939 Nantes
Auf der Karte ansehen
05-822 Milanowek
Auf der Karte ansehen
10717 BERLIN
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
55133 KALAMARIA, THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
24 100 Pulawy
Auf der Karte ansehen
7800-502 BEJA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
24 130 Konskowola
Auf der Karte ansehen