Projektbeschreibung
Lücken der globalen Regionalwissenschaften überbrücken
Fragmentierte Ansätze sind ein häufiges Problem der Regionalwissenschaften, durch das kritische globale und regionale Probleme nicht vollständig erklärt werden können. Außereuropäische Regionen und Osteuropa durchlaufen rasante Veränderungen, doch in der Forschung mangelt es an einer umfassenden, multidisziplinären Perspektive. Dadurch sind die Möglichkeiten begrenzt, Wissen für öffentliche Debatten, die Entscheidungsfindung und zur Bewältigung gesellschaftlicher Probleme bereitzustellen. In Institutionen in Ausweitungsländern mangelt es im Vergleich zu weltweit führenden Zentren auch an Finanzierung und Forschungsexzellenz. Diese Probleme sollen im EU-finanzierten Projekt ERA-AREAS gelöst werden, indem das Centre for Multidisciplinary Area Studies, das CEMAS, an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität (CUFA) in Prag eingerichtet wird. Im Projekt kommen Spitzenforschende zusammen, um kritische Entwicklungen zu untersuchen. Das Team wird die globale Rolle der CUFA stärken, die Zusammenarbeit fördern und dauerhafte Spitzenleistungen in der Forschung sicherstellen.
Ziel
The proposed project, ERA-AREAS, establishes the Center for Multidisciplinary Area Studies (CEMAS) at the Faculty of Arts, Charles University, Prague (CUFA), under the leadership of an outstanding academic, Prof. Mariana Llanos. ERA-AREAS will assemble an excellent multidisciplinary and international research group analyzing the causes and consequences of critical contemporary developments in non-European global regions and Eastern Europe. The project fosters international collaboration and enhances CUFA's research landscape as one of the leading institutions for social science and humanities research in the Widening countries. Prof. Llanos' extensive experience and network will attract top-tier researchers, invigorating area studies and fostering excellent international research. Building on multidisciplinarity and a methodologically innovative comparative framework, it aims to integrate the disjointed social-scientific and linguistic-cultural approaches to area studies in terms of both organization and research. CUFA's global appeal will be amplified through institutional reforms, expanded training opportunities, and robust networking initiatives. ERA-AREAS aligns with EU and national strategies, enhancing CUFA's ability to analyze global trends, fortify societal resilience against security challenges, inform public debates on non-European contemporary critical developments through expert knowledge, and provide policy-relevant research results for key stakeholders involved in decision-making about responses to critical developments around the world. Leveraging untapped funding potential by strengthening CUFAs project management and administration, the project ensures CEMAS's sustainability, bolstering CEMAS impact beyond the project's duration. ERA-AREAS will spur the transmission of best organizational and research practices from established area studies research institutions to the Widening countries reducing the apparent gap in research excellence.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
116 36 Praha 1
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.