Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy Communities excellence Hubs: catalyzing energy innOvation ecosystems

Projektbeschreibung

Energiewende mit lokalen Innovationszentren beschleunigen

Die Welt steht vor einer raschen Umstellung auf erneuerbare Energien, aber viele Regionen haben immer noch mit veralteten Infrastrukturen und begrenztem Zugang zu nachhaltigen Lösungen zu kämpfen. Energiearmut stellt nach wie vor ein großes Problem dar, was insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten gilt. Gleichzeitig ist die Förderung von Innovationen im Energiesektor eine wesentliche Voraussetzung eines erfolgreichen Wandels. Um diese Herausforderungen zu meisten, ist die Zusammenarbeit zwischen lokalen Gemeinschaften, Regierungen und Industriezweigen unabdingbar. In diesem Zusammenhang wird das Team des EU-finanzierten Projekts ECHO in Griechenland, Portugal und der Türkei Exzellenzzentren für Energiegemeinschaften und Energiedienstleistungen einrichten. Diese Zentren werden durch den Aufbau von Innovationsnetzwerken dazu beitragen, die Energiewende zu beschleunigen. Das ECHO-Team wird Pilotprojekte einrichten, um neue Energielösungen zu demonstrieren, wobei gemeinschaftsorientierte Modelle und nachhaltige Praktiken im Mittelpunkt stehen.

Ziel

The ECHO project seeks to establish Energy Community and innovative energy services Excellence Hubs in Türkiye, Greece, and Portugal. These hubs will accelerate the energy transition by fostering innovation ecosystems, building capacities, and empowering local stakeholders. Employing a quadruple helix model, the ECHO consortium engaged academia, industry, government, and civil society in a collaborative framework.
To achieve this, ECHO will:
- Create a networking platform for continuous stakeholder collaboration, enabling resource sharing, knowledge exchange, and the dissemination of best practices.
- Implement an expert collaboration program, injecting cutting-edge knowledge and practices to enhance the project's R&I potential.
- Deliver tailored training programs to develop hard and soft skills across the energy community value chain.
- Establish diverse pilot projects demonstrating advanced energy services, technology transfer, and solutions to energy poverty. These pilots will emphasize either direct citizen ownership (Renewable/Citizen Energy Communities) or models where service providers own assets while upholding democratic principles and strong community engagement.

ECHO's focus on sustainable, scalable, and inclusive Energy Communities aligns with EU energy transition goals. By bridging regional strengths and empowering stakeholders, ECHO will contribute significantly to a resilient and equitable energy landscape.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-07

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

YILDIZ TECHNICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 241 250,00
Adresse
BARBAROS BULVARI YILDIZ KAMPUS
34349 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 378 750,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0