Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strategic Integration of Complex Networks and Systems for Advancing Biomedical Research

Projektbeschreibung

Die biomedizinische Forschung über Wissenschaft zu komplexen Systemen voranbringen

Durch das rasante Wachstum der Biomedizinforschung sind neue Instrumente notwendig, um komplexe biologische Prozesse und Krankheiten zu verstehen. Mit der zunehmenden Menge an Gesundheitsdaten sind auch innovative Ansätze entscheidend. Daher soll über das EU-finanzierte Projekt CBeRa das Católica Biomedical Research Centre (CBR) an der Universidade Católica Portuguesa als Vorreiter in diesem Bereich positioniert werden. Dafür wird Forschung zu komplexen Netzwerken und Systemen integriert. Im Projekt wird ein ständiges Forschungsteam in diesem Bereich eingerichtet, die pädagogische Bedeutung des CBR gefördert und die internationale Zusammenarbeit gestärkt. Das CBeRa-Team wird auch strukturelle Veränderungen im Einklang mit den Prioritäten des europäischen Forschungsraums durchführen, sodass das CBR zu einem europäischen Zentrum für interdisziplinäre Biomedizinforschung wird. Gleichzeitig wird der Abstand Portugals zu führenden EU-Ländern verkleinert.

Ziel

Biomedical research is a rapidly evolving interdisciplinary field that tackles the intricacies of complex biological processes, disease etiology and mechanisms. An increasing amount of available health data requires new tools and approaches to characterise multiscale, multilayer complex systems. Complex Networks and Systems (CNS) science therefore offers a comprehensive framework towards a holistic vision of human health and disease, and improved prevention or treatment measures.
CBeRa aims to enhance the excellence and competitiveness of the recently established Católica Biomedical Research Centre (CBR) at Universidade Católica Portuguesa (UCP), Portugal, by strategically integrating a CNS research line. This will involve the setting of a permanent new research team of outstanding researchers in CNS, along with implementing structural changes towards the European Research Area priorities and Open Science policy.
CBeRa will contribute to:
i) establish CBR as an international reference in holistic biomedical research, pursuing a unique line of inquiry within the CNS field;
ii) position CBR/UCP as a reference in CNS education, by enhancing the quality and impact of the institutional programmes;
iii) broaden CBR international networks with leading academic and non-academic stakeholders, to propel its reputation and visibility;
iv) foster science awareness and facilitate knowledge transfer to society;
v) introduce sustainable structural changes.
A set of networking tools and events, expert visits, educational, research and training programmes, and capacity-building activities will raise CBR’s profile and performance. CBeRa will act as a catalyst for structural changes, fostering interdisciplinary and intersectoral collaborations, and promoting internationalisation.
In summary, CBeRa aligns with CBR’s vision of becoming a European Centre of excellence in biomedical research and contributes to bridge the existing R&I gap between Portugal and leading EU countries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE CATOLICA PORTUGUESA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 497 291,25
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0