Projektbeschreibung
Hightech-Endoskop zur Früherkennung von Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Bei Krebserkrankungen im Magen-Darm-Trakt zeigen sich Symptome erst in fortgeschrittenen Stadien, sodass Frühdiagnosen schwierig sind. Außerdem können mit standardmäßigen Diagnoseinstrumenten wie Weißlicht-Endoskopie und Biopsien Läsionen im Frühstadium übersehen werden. Aufgrund des Bedarfs an fortgeschrittenen Diagnoselösungen wird im EIC-finanzierten Projekt ESOHISTO ein hybrides Endoskop vorgeschlagen, in dem verschiedene hochmoderne Technologien kombiniert werden. Über diesen multimodalen Ansatz ist die schnelle 3D-Zellbildgebung und die molekulare Profilerstellung der Schleimhaut möglich. Er ist traditionellen Verfahren somit überlegen. Das ESOHISTO-Team stellt fortschrittliche In-vivo-Histologie und -Histochemie bereit, um eine Früherkennung dieser Krebserkrankungen zu erleichtern und die Genauigkeit der Diagnose zu erhöhen.
Ziel
ESOHISTO proposes a radically new scientific concept to revolutionize disease research, diagnosis and treatment by real-time imaging of 3D organization of diseased cells, cell-cell and cell-matrix interactions, and their biochemical events in large living human tissue/organs. This transformative vision of 'in vivo histology and histochemistry' is not yet feasible for most human organs. However, GI mucosa, the shallow lining of GI tract where many GI cancer originates, is a unique tissue to implement the ambitious vision of ESOHISTO by developing disruptive endosocpic technologies to provide a long-awaited solution to the insufficient diagnosis and early detection of GI cancers. The landscape changing ability of ESOHISTO is attributed to its key invention of a volumetric-projection confocal laser endomicroscopy (VP-CLE) and a multimodal approach to complement VP-CLE with advanced imaging methods including optical coherence tomography (OCT) and optoacoustic mesoscopy (OPAM). The novel volumetric projection method allows VP-CLE to provide 3D cellular features and molecular profiles at high speed and without any mechanic parts in the distal endoscope. OCT and OPAM delivers 3D morphology and pathophysiology of GI mucosa with an imaging depth far exceeding microscopy. The combination of VP-CLE, OCT and OPAM in a miniaturized endoscope heralds a paradigm-shifting GI cancer diagnosis scheme by replacing insensitive white light endoscopy and biopsy with comprehensive 3D OCT/OPAM inspection to identify subtle lesions and following 'zoom-in' cellular/molecular vision through VP-CLE to complete in vivo diagnosis. With its prospect of unprecedented 'in vivo histology and histochemistry' for GI cancer diagnosis and early detection, ESOHISTO is able to leverage European investment and know-how and strengthen EU citizens' well-being and economic growth by leading the market position in future GI endoscopic imaging.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-PATHFINDEROPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1090 Wien
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.