Projektbeschreibung
Forschungszentrum von Weltrang zu Metabolomik in Slowenien
Metaboliten von Menschen, Tieren und Pflanzen, die beim Auf- und Abbau von Molekülen produziert werden, sind Biomarker für biochemische Pfade, Gesundheits- und Krankheitsprozesse und die Wirksamkeit von Behandlungen. Mit Metabolomik wird die weitreichende Erforschung aller Metaboliten von der Zelle bis zur Organismusebene verstanden. Über das EU-finanzierte Projekt Foodomics soll ein Forschungszentrum von Weltrang zu Metabolomik in Lebensmitteln und Ernährung an der Universität Ljubljana eingerichtet werden. Mit einem Fokus auf neuen Analysemethoden und Messdienstleistungen im Bereich Metabolomik wird das Foodomics-Team die Innovationskapazität Sloweniens stärken und die Neugründung von Start-ups beschleunigen.
Ziel
The vision of the ERA Chair FOODOMICS is to create a research centre at the University of Ljubljana (UL) in the field of Metabolomics in Food and Nutrition. The project is set within the framework of the ERA Chair action to simultaneously realise the research potential of UL and to create a cutting-edge dynamic and sustainable research environment. With the support of a network of existing international/regional/national partners, SMEs, and stakeholders, research results will be fruitfully exploited whilst creating a springboard for UL to move from partial, small, and fragmented research to bigger innovation driven projects that can offer solutions for the needs of society. FOODOMICS is designed to mediate progress in science through development of new analytical methods and provision of measurement services applicable to plants, animals and humans. The activities will include both profiling (analyses of all measurable analytes to identify differences) and targeted analyses (quantification of chosen set of analytes). FOODOMICS comprises four work packages (WP) necessary for the required capacity building, with each addressing specific element needed to create a world-class metabolomics food and nutrition Centre of Excellence at UL. WP1 and WP2 are dedicated to three important issues: (i) management and coordination; (ii) constitution; and (iii) sustainability issues. WP3 is dedicated to fostering research and education. WP4 focusses on the transfer of knowledge and technologies. WP5 and WP6 will undertake comprehensive dissemination, communication and exploitation activities. An important outcome of this Project is that disparities in research and innovation performance between Slovenia and innovation leaders in EU will be significantly decreased. Far-reaching effects of FOODOMICS will be the creation of a world-class working environment and centre of excellence, as well as innovative start-up companies, all of which will strength the Slovenian and European economy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.