Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Leveraging Benchmarking Data for Automated Machine Learning and Optimization

Projektbeschreibung

Automatisiertes Lernen und Optimierung in Slowenien

Das Institut „Jožef Stefan“ (JSI) ist eine renommierte Forschungseinrichtung in Slowenien mit Schwerpunkt auf Natur-, Technik- und Biowissenschaften. Das JSI will nachhaltige Spitzenleistungen in Slowenien und der Umgebung bereitstellen. Über das EU-finanzierte Projekt AutoLearn-SI wird ein ERA-Lehrstuhl zu automatisiertem maschinellem Lernen (AutoML) und automatisierter Optimierung (AutoOPT) am JSI eingerichtet. Im Projekt sollen nationale Reformen unterstützt und Möglichkeiten zur EU-Forschungsförderung verbessert werden, indem neueste Fortschritte in diesen Bereichen in Forschung und Bildung integriert werden. Am ERA-Lehrstuhl werden Benchmarking-Daten aus drei Forschungsbereichen genutzt: Experimentelle Datenbanken, Repräsentationslernen und automatisierte Auswahl/Konfiguration von Algorithmen sowie zwei weitere Themen: Ein-Ziel-Optimierung und Multi-Label-Klassifizierung.

Ziel

The AutoLearn-SI project seeks to establish a leading ERA Chair research group at the Jožef Stefan Institute (JSI) in Slovenia, focusing on AutoML and AutoOPT for sustained excellence in Slovenia and the neighboring region. By integrating recent AutoML and AutoOPT advancements into research and education, the project contributes to national reforms and positions itself strategically for EU research funding. The ERA Chair will use benchmarking data for automated ML and optimization, conducting research in three Pillar themes (Experimental databases, Representation Learning, and Automated Algorithm Selection/Configuration) and two Horizontal themes (Single-objective Optimization and Multi-label Classification). Centered on AutoML and AutoOpt, the AutoLearn-SI ERA Chair leverages JSI's expertise and infrastructure to create an integrated research and education center within the ERA, unlocking potential for regional leadership. The project promotes geographical diversity by appointing a USA-based ERA Chair Holder, collaborating with leading EU research groups (specifically, France, Germany, the Netherlands, and Belgium), establishing research capacity in Slovenia, and disseminating knowledge to North Macedonia. The ERA Chair's primary goal is scientific research in AutoML and AutoOpt, fostering excellence in ERA collaboration and stakeholder engagement.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT JOZEF STEFAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 485 960,00
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (9)

Mein Booklet 0 0