Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing Data-Based Policy-Making in Urban and Regional Development and Wide-Scale Implementation for Sustainable Environments

Projektbeschreibung

Mehr Spitzenforschende für datenbasierte Politik

Datenbasierte Technologien und Innovationen sind essenziell für die laufende Verwaltung und Entwicklung von Städten und Organisationen sowie für den Aufbau und die Bewertung neuer Maßnahmen. Im aktuellen Forschungsökosystem gibt es jedoch nicht ausreichend Sachverständigengruppen für datengestützte Politikanalysen, die für nachhaltige Lösungen und Maßnahmen entscheidend sind. Über das EU-finanzierte Projekt UR-WISE sollen Reformen auf System- und Organisationsebene angeregt werden. Gleichzeitig wird eine wettbewerbsfähige und ständige Sachverständigengruppe zu datengestützter Politikanalyse für die Stadt- und Regionalentwicklung eingerichtet. Das Team plant auch, FEUN in den EFR zu integrieren, die Mobilität in beiden Organisationen zu stärken, die Forschungsexzellenz auszubauen und Veränderungen und Partnerschaften für mehr Effizienz umzusetzen.

Ziel

UR-WISE aims to achieve long-term excellence, institutional recognition, visibility, and better integration of the host institution (FEUN) in the European Research Area. Led by ERA Chair holder, the project seeks to foster competitiveness in research funding by promoting institutional reforms at both system and organisational level. It aims to establish a permanent and excellent research group in the field of data-based policy analytics for resilient urban and regional development. This is to be achieved through clearly defined and measurable specific objectives:
Establish an excellent research group fostering brain circulation and inter-sectoral mobility to create brain gain for FEUN, by increasing the number of R&I professionals relocated to ERA team and placing a strong emphasis on international, interdisciplinary and intersectoral mobility;
Implement structural changes at FEUN to enhance its institutional framework by joining international networks and associations, forming alliances with economic faculties, and establishing partnerships with research-intensive institutions;
Increase FEUNs research excellence and profile in data-driven policy analytics through training opportunities, mentorship programs and collaboration with global partners;
Enact organisational changes to enhance contributions to knowledge-based economy and secure competitive research funds by upgrading research infrastructure, founding research institute, and forming partnerships with technology park;
Conduct a series of research to enhance FEUN's capacity for policy advising at local and national levels, by utilising a multifaceted methodology integrating spatial analysis, citizen engagement and multidimensional evaluation techniques.
The project leverages the ERA Chair holder's international network to establish collaborations, foster research excellence and attract outstanding scientists, thereby addressing the need for more and better links between R&I actors across the ERA.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACULTY OF ECONOMICS NIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 491 693,75
Adresse
TRG KRALJA ALEKSANDRA UJEDINITELJA, 11
18000 Nis
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - југ Регион Јужне и Источне Србије Нишавска област
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0