Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal Hypersprectal Imaging and Raman Spectroscopy for Intraoperative Assessment of Breast Tumor Resection Margins

Projektbeschreibung

Optische Verfahren für bessere brusterhaltende Operationen

Bei einer brusterhaltenden Operation (einer Lumpektomie) wird der Krebs entfernt und so viel wie möglich von der Brust erhalten. Derzeit wird der Tumorrand meist nach dem Eingriff bestimmt, um sicherzugehen, dass der Krebs vollständig entfernt wurde. Bei jedem fünften Betroffenen ist ein zweiter Eingriff erforderlich. Finanziert über den Europäischen Innovationsrat sollen brusterhaltende Operationen im Projekt Spectra-BREAST mit einem Instrument revolutioniert werden, mit dem der Tumorrand während der Operation mit einer Genauigkeit von über 95 % in unter fünf Minuten bestimmt werden kann. Mit einer Kombination aus hyperspektraler Bildgebung, Raman-Spektroskopie und KI wird Krebsgewebe bis zu zwei Millimeter tief erkannt. Das führt zu besseren Behandlungsergebnissen, geringeren Gesundheitskosten und ist für weitere Anwendungen bei anderen Eingriffen und Biopsien bei Krebsbetroffenen geeignet.

Ziel

The Spectra-BREAST project aims to revolutionize the assessment of tumor resection margins during breast conserving surgery (BCS). Currently, approximately 20% of breast cancer patients require a second operation due to incomplete removal of cancerous tissue. This results in increased costs for the healthcare system and significant negative effects on patients’ well-being.
Nowadays, the standard margin assessment procedure is postoperative histopathological specimen analysis, which takes several days to complete. Although intraoperative histopathological analysis on frozen tissue is possible, it is less effective and cannot be implemented in all clinical centers. Alternative techniques have been suggested but have low diagnostic performance or take excessive time to assess the entire resected specimen.
Spectra-BREAST aims to support surgeons with an intraoperative tool providing accurate and actionable feedback on the resection margin status over the whole specimen in less than 5 minutes. To this end, we will apply a radically new, high-risk multimodal approach combining two optical techniques, Hyperspectral Imaging (HSI) and fiber-optic Raman Spectroscopy (RS) with AI-based data-analysis. HSI and AI will be used for fast and sensitive detection of suspicious margins, which are subsequently analyzed by RS, and a second AI will make the final prediction on the RS spectra. The ambition is to identify tumors on and below the resection surface (up to a depth of 2 mm), with an unprecedented high sensitivity and specificity (over 95%) in real-time. Spectra-BREAST also has the potential for wider applications, going beyond breast cancer to include margin assessment for other cancers, robotic/laparoscopic surgery, and guided biopsy. Finally, Spectra-BREAST will offer an objective technology reducing variability between patients, and most importantly, will improve patient outcomes such as reduced hospital stays, complications, anxiety, and improved cosmetic outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTI CLINICI SCIENTIFICI MAUGERI SOCIETA' PER AZIONI SOCIETA' BENEFIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 638 293,75
Adresse
VIA SALVATORE MAUGERI 4
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 638 293,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0