Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ExpLoring Lithium tantalate on Insulator PhoTonic Integrated Circuits

Ziel

Transparent ferroelectric oxide crystal with a strong 2nd-order optical nonlinearity are a paramount building block for electro-optical and nonlinear photonics bridging the electromagnetic spectrum from electrostatics and THz fields to optical frequencies. Currently, smart-cut ferroelectric thin films such are revolutionizing integrated photonics, overcoming the traditional limitations of bulk lithium niobate and silicon-on-insulator photonic integrated circuits such as low power efficiency and speed. Despite more than half a decade of tremendous scientific progress in the field, predominately using lithium niobate thin films, many technological and commercial hurdles have emerged compounding their adoption. The goal of ELLIPTIC is to overcome these limitations and to close the technology gaps that are still inherent to photonic integrated circuits based on ferroelectric thin films. LTOI will open new paradigm for nonlinear integrated photonics, based on its unique properties, such as a high optical damage threshold, reduced photorefractive effect, ultra-low optical and microwave loss and low birefringence. Moreover, LTOI leverages the existing micro-electronic manufacturing infrastructure due to its widespread adoption for 5G cellular signal filters. We will demonstrate the transformative potential of the LTOI platform for applications across various domains including optical and millimeter-wave communications, signal processing, metrology, frequency-comb generation, and quantum technologies, such as the transduction of quantum signals between superconducting microwave devices and optical fibers. The development of an process design kit (PDK) will democratize access to the technology for academia and the R&D communities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 966 965,00
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 966 965,00

Beteiligte (3)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0