Projektbeschreibung
Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen mit Genomik und KI
Die Schilddrüse produziert Hormone, die für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Energieproduktion wichtig sind. Eine Fehlfunktion der Schilddrüse steht mit verschiedenen Krankheiten im Zusammenhang, darunter Hypothyreose, Hyperthyreose und Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow. Über das EU-finanzierte Projekt InnoThyroGen soll die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen verbessern werden, denn Betroffene leiden oft unter falschen Dosierungen oder erheblichen Nebenwirkungen. Fortschritte in der Genomik, wie Sequenzierung der nächsten Generation und polygene Risikobewertungen, in Kombination mit elektronischen Gesundheitsakten und Daten zur Lebensweise stellen vielversprechende Möglichkeiten zur besseren Prognose und Prävention dar. Dank KI-gestützter Innovationen und Pharmakogenomik sind individuelle Behandlungen und somit kostengünstige Präzisionsmedizin für Schilddrüsenerkrankungen möglich.
Ziel
Global research indicates that millions of people suffer from thyroid disorders, such as hypothyroidism, hyperthyroidism, autoimmune diseases, and tumors, with nearly 60% of them unaware of their condition. Autoimmune thyroid diseases, notably Hashimoto's thyroiditis and Graves' disease, are the most prevalent, affecting about 5% of the population. Thyroid cancers are also on the rise, with significant increases in detection over recent decades. Despite various treatment and diagnostic options, many face misdiagnosis, ineffective treatments, and diminished quality of life. Levothyroxine, a synthetic thyroid hormone, is widely prescribed in Europe and the USA, yet 20-50% of patients experience improper dosing, necessitating frequent adjustments. Antithyroid medications can cause severe side effects, underscoring the need for careful management of thyroid diseases to avoid increased healthcare costs and lost productivity. Current treatment approaches, often not personalized, overlook genetic predispositions and environmental factors. Advances in genomics, such as next-generation sequencing (NGS) and the polygenic risk score (PRS), offer new opportunities for personalized medicine. These tools, combined with electronic health records (EHR) and lifestyle data, can improve disease prediction and prevention strategies. Pharmacogenomics further enables tailored drug treatment based on individual genetic profiles, promising more effective and personalized care. The design of thyroid disease gene panels and the development of innovative and digital solutions based on artificial intelligence stand as pivotal advancements. These could markedly accelerate the integration of more personalized and cost-effective approaches into clinical practice, heralding a new era of precision medicine for thyroid disorders.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-07
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
21000 SPLIT
Kroatien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.