Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Linked User-driven Multidisciplinary Exploration Network

Projektbeschreibung

Entdeckungslösungen fördern wissenschaftliche Zusammenarbeit in einer multidisziplinären Perspektive

Forschungsplattformen, die Zugang zu Instrumenten, Diensten und Daten bieten, sind in den vergangenen Jahren von unschätzbarem Wert für die Förderung, Begünstigung und Verbesserung der wissenschaftlichen Forschung geworden. Dank digitaler Technologien wurden der Zugang verbessert und gleichzeitig die Kosten gesenkt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts LUMEN wird die erfolgreiche Entdeckungsplattform GoTriple genutzt, um eine Entdeckungslösung ohne Marke zu entwickeln, die für jede Disziplin zugänglich ist. Drei weitere Plattformen sollen in den Bereichen Molekulardynamik, Mathematik und Erdsysteme erstellt werden. Die vier Plattformen werden interoperabel sein, um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Forschenden und Bereichen zu erleichtern, ohne die Besonderheiten und Bedürfnisse der einzelnen Bereiche zu beeinträchtigen. Außerdem wird das Projektteam durch die Entwicklung neuer interdisziplinärer Lösungen den Forschenden schnellere und einfachere Forschungsprozesse, leistungsfähige Instrumente und den Zugang zu innovativen Ressourcen ermöglichen.

Ziel

The LUMEN project is a groundbreaking initiative aimed at revolutionizing cross-domain collaboration and discovery processes in the fields of Mathematics (Maths), Social Sciences and Humanities (SSH), Earth System (ES), and Molecular Dynamics (MD), and beyond. Leveraging the successful GoTriple platform, renowned for its service to the SSH community, LUMEN seeks to extend its functionality to foster interoperability across scientific domains. Through interdisciplinary solutions spanning all four domains, LUMEN will redefine the process of discovery with radical innovations, simplifying initial research phases and facilitating access to advanced AI-powered tools for researchers. By expanding existing discovery platforms in the SSH and Maths domains and developing new platforms for other domains, LUMEN aims to fundamentally transform EOSC services, promoting innovative and customizable solutions for data discovery, attracting new users, and fostering Open Science principles. The project will also drive multidisciplinary cooperation through collaborative platforms and onboard new scientific communities into EOSC, providing them with the necessary tools. Ultimately, LUMEN seeks to revolutionize how research outputs are created, shared, and utilized across scientific domains, enhancing scientific discoveries, fostering interdisciplinary collaboration, and promoting innovation and trust in European scientific research.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2024-EOSC-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 192 716,25
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 343 930,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0