Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Realizing the benefits of safety-security co-analysis through effective tool support

Projektbeschreibung

Innovative Instrumente für die gemeinsame Analyse von Sicherheit und Gefahrenabwehr

Angemessene Instrumente für die gemeinsame Analyse von Sicherheitsrisiken sind für den zuverlässigen Betrieb von Technologien unerlässlich. Ein Rahmen für die gemeinsame Analyse von Sicherheit und Gefahrenabwehr bietet ein grafisches Risikomodell sowie effiziente Algorithmen zur Berechnung von Risikokennzahlen. Darauf aufbauend wird das ERC-finanzierte RUBICON-Projekt ein Softwareinstrument zum Konzeptnachweis entwickeln, das Methoden enthält, die seinen Technologie-Reifegrad verbessern. Im Rahmen des Projekts werden die Analysemethoden auf Herausforderungen von industriellem Ausmaß ausgeweitet, die Interpretierbarkeit der Ergebnisse gesteigert und durch den Einsatz und die Weiterentwicklung der Pareto-Analyse multikriterielle Optimierungsverfahren entwickelt. Zudem wird es darum gehen, widersprüchliche Anforderungen auszugleichen und das Instrument zum Konzeptnachweis nach Projektende zu vermarkten.

Ziel

Effective tool support for the joint analysis of safety and security risks is long overdue.

Risk management is an important activity to ensure the reliable functioning of technology, such as power plants and self-driving cars. Risks include both safety (= accidental failures) and security aspects (= malicious attacks). Historically, safety and security risks have been analyzed in isolation, despite often conflicting with each other. Effective decision-making requires considering safety and security risks in combination, as measures that increase safety may decrease security and vice versa.

My Consolidator Grant CAESAR has laid out the groundwork for a safety-security co-analysis framework: (1) A graphical risk model, mapping how vulnerabilities and failures propagate and cause system-level disruptions; (2) efficient algorithms to compute risk metrics, indicating how well a system performs in terms of safety-security. (3) algorithms that quantify the uncertainty of the analysis algorithms.

In RUBICON, I will develop a PoC software tool that supports methods from CAESAR, advancing from TRL1 to TRL3. Key challenges to be tackled include:
Scaling up analysis methods to handle industry-size problems, by tailoring algorithms to work with specific subclasses that appear in practice.
Improve the interpretability of calculated outcomes. We will develop diagnostic feedback methods based on counter example analysis and importance factors.
Multi-objective optimization techniques. When dealing with multiple, interdependent parameters, conflicting requirements often arise, due to resource constraints and varying priorities. RUBICON will develop optimal strategies to effectively balance such conflicts, exploiting and advancing Pareto-analysis.

The proof-of-concept tool will be tested and validated via lab and pilot studies across different industrial domains. A serious market analysis will lay out an actionable strategy to commercialize the PoC tool post-project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0