Projektbeschreibung
Gebührenfreie künftige wissenschaftliche Veröffentlichungen
Der Zugang zu wissenschaftlicher Forschung wird durch hohe Gebühren für Veröffentlichungen eingeschränkt. Vielen Forschenden fällt es aufgrund der damit verbundenen Kosten schwer, ihre Arbeit gemeinsam zu nutzen, und der Wissensaustausch zwischen Sprachen und Disziplinen leidet. Es gibt zwar Lösungen für gemeinnützige Veröffentlichungen, aber sie sind verstreut und es fehlt eine einheitliche Struktur. Es besteht ein dringender Bedarf an einem integrativen, zugänglichen System, das alle Forschenden gleichermaßen unterstützt. In diesem Zusammenhang lautet das Ziel des EU-finanzierten Projekts ALMASI, ein gemeinnütziges Ökosystem namens „Diamond Open Access“ in Europa, Afrika und Lateinamerika aufzubauen, das Autorinnen und Autoren wie Lesenden kostenlose Veröffentlichungsdienste bietet. ALMASI wird die bestehenden gemeinnützigen Dienste erfassen, Qualitätsstandards festlegen und Schulungen für Redaktionsmitglieder und Personal anbieten. ALMASI ist bestrebt, Wissen weltweit zur Verfügung zu stellen, was verschiedenen wissenschaftlichen Gemeinschaften zugute kommt.
Ziel
The objective of ALMASI is to provide the research community with an aligned, nonprofit, high-quality, and sustainable scholarly communication ecosystem across three world regions: Africa, Europe, and Latin America. This will enable scholarly communities to take full responsibility for innovative, valid, reliable and accessible publishing services and solutions that do not charge fees to readers or authors, commonly known as Diamond Open Access. This aligned nonprofit publishing ecosystem will take into account specific needs across the diversity of disciplines, global regions, and languages. The project will achieve this goal by concentrating on measures that will harmonise and strengthen existing nonprofit publishing services and solutions. ALMASI will establish a framework for knowledge transfer, coordination, and alignment of non-technological publishing skills, services, and solutions. The project will focus on (1) mapping nonprofit publishing services and solutions across the 3 regions; (2) aligned quality support instruments for publishing services; (3) shared training materials and curricula for publishing services, journal editors, and publishing staff; and (4) long-term financial sustainability and OS policies for scholarly publishing. The project will be carried out in the context of the nascent Global Diamond Federation, which is supported by UNESCO.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.2 - Reforming and enhancing the European R&I System
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
67080 Strasbourg Cedex
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.