Projektbeschreibung
Umweltfreundliche Alternative zur chemischen Behandlung bei der Wasseraufbereitung
Da die Nachfrage nach sauberem Wasser vor allem in Gebieten mit Wasserknappheit steigt, werden immer häufiger Technologien wie Wasserrückgewinnung und -entsalzung eingesetzt. Bei diesen Verfahren sind spezielle Filter im Einsatz, die durch unerwünschten Anwuchs von Wasserlebewesen (Biofouling) verstopft werden können und dann meist mit Chemikalien behandelt werden. Inzwischen besteht jedoch ein Bedarf an nachhaltigen Lösungen zur chemischen Behandlung. In diesem Zusammenhang bieten natürliche stark eutektische Lösungsmittel eine ungiftige und flexible Möglichkeit, um das Problem auf wirkungsvolle und sichere Weise zu lösen. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts AMADEUS besteht darin, ein Produkt zu entwickeln, das konkurrierende Produkte auf der Grundlage von natürlichen stark eutektischen Lösungsmitteln übertrifft, ein Patent zu sichern und das Produkt schnell auf den Markt zu bringen. Außerdem werden die Kostenvorteile bewertet und Feedback eingeholt, um den Erfolg zu gewährleisten.
Ziel
A growing demand for clean water is driving the increased adoption of water-recycling and water-desalination, particularly in water-stressed regions. These processes are highly dependent on the use of membrane filtration technology. Efficient operation of these membranes is hampered by biofouling which is typically managed by chemical treatment. Amongst end-users in the water treatment sector, there is a market-pull towards more green/sustainable chemicals and this, combined with the limited effectiveness of existing biofouling control products, has created the substantial commercial opportunity described in this proposal.
The unique idea in this Proof of Concept is to use natural deep eutectic solvents (NADES) as a non-toxic and tuneable solution for biofouling mitigation. Preliminary data from the PIs ERC grant, ABSOLUTE, has demonstrated that novel NADES formulations an effective, safe, scalable and economically viable solution for biofouling mitigation.
The project deliverables include:
(i) A composition for a NADES-based biofouling control product that exceeds the performance of the closest competing product and is superior in terms of reduced toxicity and higher biodegradability.
(ii) A patent filing and a scalable commercialisation strategy.
(iii) Data that confirms the cost benefits of the NADES composition in key industrial sectors.
(iv) Demonstration data in to obtain feedback from end-users, partners and potential investors.
These deliverables will advance the technology towards rapid commercialisation via a university spin-out company.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.