Projektbeschreibung
Forschung und Innovation in der Ukraine nach dem Krieg fördern
Ein modernes und transparentes Wissenschafts- und Innovationssystem ist entscheidend für den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg. Der Austausch bestmöglicher Verfahren und Ressourcen ist gut für das wissenschaftliche Potenzial der Ukraine, die Forschungsbedingungen und die Integration in den Europäischen Forschungsraum (EFR). Über das EU-finanzierte Projekt LUKE soll eine multilaterale Plattform für Finanzierungen und Kapazitätsausbau in der Ukraine eingerichtet werden. Das Ziel ist, eine gemeinsame Ausschreibung für transnationale Forschungs- und Innovationsprojekte mit ukrainischer Beteiligung zu veröffentlichen und die Kapazitäten in der Ukraine zu stärken. Bei der Initiative kommen mehrere EU-Mitgliedstaaten und über Horizont Europa assoziierte Länder zusammen und bilden ein Netzwerk aus Finanzierungsorganisationen. Neunzehn Organisationen aus dreizehn Ländern, auch zwei weiteren Ländern der Östlichen Partnerschaft, haben ihre Teilnahme zugesagt.
Ziel
LUKE is an initiative of several EU Member States and countries associated to Horizon Europe aiming to establish a multilateral funding and capacity building platform focusing on Ukraine. Its key objectives are to implement a joint call and fund transnational research and innovation (R&I) projects with Ukrainian participation as well as to enhance Ukraine's R&I capacities. A modern, efficient, and transparent science and innovation system is crucial for Ukraine’s post-war recovery and economic prosperity. Sharing best practices, pooling resources, and transferring knowledge can significantly contribute to unlocking Ukraine's scientific potential, improving the framework conditions for research and innovation, and integrating the country more closely into the European Research Area (ERA).
The LUKE network comprises a group of funding parties and the project consortium responsible for accompanying activities. The overall coordination and management are conducted by a call secretariat. Altogether 19 organisations from 13 countries have already confirmed their willingness to participate as funders within the network: Austria, the Czech Republic, Estonia, Finland, Germany, Latvia, Poland, Romania, Switzerland, Ukraine itself, as well as the EU accession candidates Georgia, Republic of Moldova, and Türkiye. Additional funding agencies have expressed interest in joining and may be included in the group of funding parties once the joint call has been finalized. The project consortium includes nine organisations, amongst them the German Aerospace Center (DLR) as coordinator, the National Research Foundation of Ukraine (including the Horizon Office and Science Council), Centre for Social Innovation (Austria), Danish Board of Technology (DBT), and University of Daugavpils (Latvia).
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
51147 Koln
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (21)
1150 Wien
Auf der Karte ansehen
2100 KOBENHAVN O
Auf der Karte ansehen
01011 Kyiv
Auf der Karte ansehen
03150 Kyiv
Auf der Karte ansehen
04114 Kyiv
Auf der Karte ansehen
01104 Vilnius
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
01001 KYIV
Auf der Karte ansehen
010362 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
51004 Tartu
Auf der Karte ansehen
30 312 Krakow
Auf der Karte ansehen
06100 Ankara
Auf der Karte ansehen
LV-1050 RIGA
Auf der Karte ansehen
2004 CHISINAU
Auf der Karte ansehen
160 00 Praha
Auf der Karte ansehen
1010 Wien
Auf der Karte ansehen
1090 Wien
Auf der Karte ansehen
0193 Tbilisi
Auf der Karte ansehen
01601 Kyiv
Auf der Karte ansehen
01135 KYIV
Auf der Karte ansehen
53175 Bonn
Auf der Karte ansehen
010362 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
Partner (4)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
3012 Bern
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
00531 Helsinki
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
53175 Bonn
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
Tbilisi
Auf der Karte ansehen