Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Crop Efficient Red-Emitting Source

Projektbeschreibung

Mit modernen Leuchtdioden einer nachhaltigen Landwirtschaft den Weg weisen

Der Anbau von Nutzpflanzen in kontrollierten Umgebungen erfordert eine präzise, effiziente Beleuchtung, um ein gesundes Pflanzenwachstum zu gewährleisten. Die gegenwärtig übliche Leuchtdiodentechnologie bietet jedoch häufig nicht die für diese Systeme erforderliche Flexibilität und Effizienz. Auf diese Weise wird die landwirtschaftliche Produktivität eingeschränkt und die Energiekosten steigen. Die Suche nach besseren Beleuchtungslösungen ist für die nachhaltige Landwirtschaft von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund befasst sich das Team des ERC-finanzierten Projekts CERES mit dieser Herausforderung. Es erprobt rote Leuchtdioden auf Proteinbasis, die gut funktionieren und über einstellbare Lichtspektren verfügen. Die Forschenden erweitern den Maßstab der Produktion, entwickeln großflächige Filter und bauen Leuchtdiodenanordnungen für den Einsatz in Pflanzenanbausystemen. Mit der Evaluierung dieser Systeme in vorindustriellen Umgebungen wird das CERES-Team die landwirtschaftliche Beleuchtung revolutionieren und ihr Marktpotenzial bewerten.

Ziel

CERES aims at evaluating possible commercial applications of new protein-based down-converting red-emitting LED sources. Laboratory prototypes exhibit an extraordinary stability and efficiency as well as an easy-to-tune emission spectrum. This contrasts with the commercial low-energy emitting LED technology. CERES will focus on a validation phase including i) the optimization of the upscaling of protein production, the preparation of large-area protein-polymer color filters, and the assembly of red-emitting LED arrays and ii) the test in pre-industrial crop controlled environment agriculture growing boxes. This information will be paramount to realize a realistic market impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Finanzierungsplan

HORIZON-ERC-POC -

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)