Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing a human-based stem cell model for reproductive toxicity

Ziel

Environmental factors and chemicals are thought to be one cause of declining male fertility. Reproductive toxicity is becoming a major public health problem. Currently, new pharmacological or chemical compounds are tested in animals for their effects on reproduction before entering the market. This risk assessment is essential but time-consuming, expensive and is not always predictive in humans since animals have different reproductive characteristics and physiology. A validated and qualified human system to assess reproductive toxicity would be invaluable in addressing this conundrum between regulatory requirements and true relevance.

Through my ERC-CoG, I have built a large repository of knowledge and developed robust technology on human in vitro gametogenesis, more specifically on how to generate male gamete progenitors from human pluripotent stem cells. This, together with my bioinformatics knowhow, makes me exceptionally well-placed to optimise a human-based high-throughput screening assay for male reproductive toxicity for use by the private sector in filing reproductive safety data to the regulatory authorities. This ReproTox assay will be further optimised (increase throughput, standardise measurements) and integrated with a software innovation (machine learning algorithm to automate quantification and webtool), before we carry out a pilot screen using FDA-approved spermatotoxic compounds and market research to define the commercialisation route.

Reducing the number of compounds that show male reproductive toxicity at very early stages of drug development will contribute to an effective first-tier toxicity screening, not only providing standard protocols for quantitative, rapid, cost-effective, high-throughput, scalable and reproducible toxicity testing, but also reducing, perhaps eventually replacing animal use. ReproTox will ultimately lead to economic, societal, environmental, health and ethical benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0