Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ELVER-CHECK: Well-grounded Lightweight Assurance for Critical Systems Software

Ziel

Computer systems have become critical to modern society, but they are pervasively subject to security flaws and attacks, with large-scale exposures of confidential data, denial-of-service and ransom attacks, and the threat of nation-state attackers: they are trusted, but are far from trustworthy. This is especially important for the systems software enforces what protection, eg the hypervisors that use the underlying hardware to isolate components from each other.

ERC AdG ELVER has developed mathematical models of the *systems features* of the underlying hardware: working with Arm to characterise virtual memory, instruction/data cache maintenance, and exceptions. This opens up a new possibility: using those not just for correctness proof (which remains challenging), but also for *lightweight methods to improve the assurance of critical systems software*, by checking that such software obeys the subtle disciplines required by the hardware. Targets include the pKVM hypervisor being developed by Google to protect sensitive data on all Android phones, and similar hypervisors for the Cloud. Building on experience with a prototype checker, which has already found subtle bugs, ELVER-CHECK will prototype, assess, and demonstrate how to use executable checkers based on our mathematical models of systems architecture to improve conventional development of critical systems software, to increase assurance that it provides the intended security, at lower cost than full verification.

ELVER-CHECK thus addresses an important aspect of the societal problem of the pervasive insecurity of our critical software infrastructure.

This is a new opportunity: conventional software testing, analysis, and verification methods assume that memory is a simple mapping from locations to values, but they are oblivious to the subtle ways in that is simply not true for systems software, and to the disciplines that it must follow to actually enforce the intended security properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0