Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Nanoengineered particles for enhanced cancer radiotherapy

Projektbeschreibung

Verbesserte Strahlentherapie mit Nanopartikeln

Die externe Strahlentherapie (EBRT) ist eine gängige Krebsbehandlung, bei der hochenergetische Strahlen, typischerweise Röntgenstrahlen, dazu dienen, gezielt Krebszellen zu zerstören. Die Bestrahlung erfolgt von außerhalb des Körpers, wobei die Strahlen auf den Tumor konzentriert werden, um die Schädigung des umliegenden gesunden Gewebes zu minimieren. Um die Wirkung der externen Strahlentherapie zu verstärken, schlägt das Team des ERC-finanzierten Projekts ENCANT die Entwicklung von Nanopartikeln vor, die Elemente mit hoher Ordnungszahl (Z) wie beispielsweise Gold oder Platin enthalten. Diese Elemente erhöhen die Absorption von Strahlung im Tumorgewebe, da sie aufgrund ihrer dichten Elektronenwolken mit den Röntgenstrahlen in Wechselwirkung treten. Diese Nanopartikel werden derart konzipiert, dass sie eine optimale Durchblutung und geringere Strahlendosis zulassen, sodass die negativen Auswirkungen der Strahlentherapie verringert werden.

Ziel

Current cancer research efforts are focused on obtaining targeted therapies, with greater precision, that lead to improved patient survival, with fewer adverse effects to ensure a better quality of life. ENCANT (nanoengineered particles for ENhanced CANcer radioTherapy) will contribute to this aim by developing new therapeutic agents based on biocompatible nanoparticles bearing high atomic number (Z) elements, which will enhance external beam radiotherapy (EBRT) effect on cancer tissue. This will allow the use of a lower radiation dose, consequently lowering adverse effects related to radiotherapy lack of specificity.

The physicochemical properties of the NPs can be rationally designed according to different needs. NPs will be functionalized to increase their blood circulation time and facilitate their accumulation in the tumoural tissue. NPs will be tested in vivo to describe toxicity ranges, targeting efficiency and their therapeutic effect with external beam radiotherapy using in vivo cancer models.

ENCANT will initially focus on high-Z NPs for prostate cancer (PC). Nevertheless, their adaptability should allow to use them for other tumour types, thus expanding their range of application. ENCANT aims to improve and expand oncology treatment options available to cancer patients thus providing them a more personalized treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag
€ 130 000,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (2)