Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PhotonHub Factory for Next-Generation Photonics Innovation Support: Boosting European Industrial Competitiveness and securing Technological Sovereignty.

Projektbeschreibung

Die Wettbewerbsfähigkeit in der Photonikindustrie stärken

Die in den Bereichen Energie und Telekommunikation weit verbreiteten Photoniktechnologien haben sich in den vergangenen Jahren erheblich weiterentwickelt, was zu entscheidenden Durchbrüchen in verwandten Branchen geführt und ein gesteigertes Interesse an Innovationen geweckt hat. Start-ups, KMU und innovative Unternehmen in der Photonikindustrie stehen jedoch nach wie vor vor denselben Herausforderungen in Bezug auf Finanzierung und Unterstützung, die weitere Fortschritte behindern. In diesem Zusammenhang wird über das EU-finanzierte Projekt PHACTORY ein europaweites Konsortium für eine virtuelle Fabrik eingerichtet, um die Photonik-Innovation in Europa zu fördern. Dazu kommen 30 wichtige Akteure der Branche zusammen, um 125 sorgfältig ausgewählten KMUs, Start-ups und innovativen Unternehmen Orientierung, Kosteneffizienz und maßgeschneiderte Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Vernetzung zu bieten.

Ziel

PHACTORY is a unique pan-European consortium operating as a one-stop-shop virtual factory for photonics innovation support of European industry. PHACTORY brings together over 30 partners representing Europe’s top competence centers in photonics. Together the PHACTORY partners offer open streamlined access to the full spectrum of photonics technologies, expertise and supply chain activities from TRL2-7 including pilot lines and PIC foundries, combined with specialist partners in business, investment, intellectual property, and EU manufacturing support services to maximize the commercial impact from the project. PHACTORY’s ambitious work plan builds on the proven track record of over 20 years of successful collaboration between the consortium partners in previous similar EU projects and aims to go well beyond the current state-of-the-art in terms of its impact. PHACTORY will reach out broadly to European industry, especially SMEs, start-ups, and scaling companies, predominantly as first users and early adopters, to generate a critical mass of 125 carefully selected support cases with the highest potential for commercial impact. PHACTORY will work closely with the selected support cases, providing deep technology support interventions for TRL acceleration through intensive cross-border collaborative innovation projects, combined with tailored business supports to accelerate the investment readiness levels (IRL) of the supported companies. As a result, PHACTORY expects to achieve a quantified impact of at least 1250 new EU jobs, 937M€ in new company revenues, and 190M€ in new venture capital on aggregate within the supported companies directly related to the delivered PHACTORY innovation supports. The PHACTORY project will simultaneously strengthen the European photonics innovation ecosystem with more complete and mature value chains linked to EU manufacturing which are integrated into the PhotonHub Association for sustainability of the innovation support services.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 645 919,85
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 645 926,25

Beteiligte (32)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0