Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Certification for Ethical and Regulatory Transparency in Artificial Intelligence

Projektbeschreibung

KI-Zertifizierung zur Einhaltung europäischer Verordnungen

Klare Leitlinien und Instrumente sind wichtig, damit Interessengruppen Daten erfolgreich für wirtschaftliche Zwecke verarbeiten können. Die Einhaltung europäischer Verordnungen ist notwendig und sollte umgehend und kosteneffizient erfolgen. Aus dem EU-finanzierten Projekt CERTAIN sollen Leitlinien und technische Lösungen für Dateninhaber, Datenräume, KI-Systemanbieter und -Anwender hervorgehen, um die Einhaltung sicherzustellen, die Datenqualität zu prüfen, Verzerrungen zu bewerten und den Datenschutz zu gewährleisten. Das Team wird eine KI-Zertifizierung einrichten, um Verordnungen in die Geschäftspraxis zu übersetzen. Dabei wird ein Verzeichnis von Zertifizierungsstellen erstellt und eine Plattform entwickelt, um den Zertifizierungsprozess mit entsprechenden Methoden für Anbieter und Zertifizierungsstellen zu optimieren. Das CERTAIN-Team wird auch Methoden für mehr Sicherheit von Datenräumen und KI-Systemen vorschlagen, um die Qualität und Zuverlässigkeit KI-basierter Produkte sicherzustellen.

Ziel

Along the whole value chain in using data for economic purposes, guidelines and tools are required to make the business of the different stakeholders successful, and the end-users confident that none of their rights are endangered. CERTAIN addresses these needs and delivers solutions for data holders, dataspaces and AI systems providers, and AI systems deployers, which are the primary actors of the data and AI value chain. They must be compliant with applicable European regulations, must reach this compliance in a timely manner, and at reasonable cost.

CERTAIN delivers guidelines and technical tools to help with compliance, to assess data quality, to measure biases in datasets, and to protect privacy. CERTAIN sets the foundation of AI certification: it translates the regulations to business terms, builds a directory of certification entities per business, develops a platform to streamline the certification process, and tools for AI system providers and certification entities so that they could respectively prepare and run a certification process.

In case of security breach, not only privacy may get compromised, but also AI models may become useless and lead to extremely damageable decisions. To make sure that AI-based products are of high quality and reliability, CERTAIN develops security tools and methods, specifically suitable for dataspaces and AI systems.

CERTAIN addresses the environmental footprint of the AI value chain. Innovative techniques are elaborated to reduce energy consumption when building and running AI systems. This is beneficial not only for the green deal but to reduce cost for AI stakeholders.

As importantly, CERTAIN considers the end-users perspective, and provides templates and guidelines that may be used by AI systems deployers to reassure end-users on the use of their private data. The project tests its results on seven operational pilots in six different business areas, considering all the actors along the AI value chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-DATA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDEMIA Public Security France
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 995 715,00
Adresse
2 Place Samuel de Champlain
92400 Courbevoie
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 659 525,00

Beteiligte (18)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0