Projektbeschreibung
Mit KI, Robotik und digitalen Lösungen bauen
Die Bauindustrie sieht sich mit Forderungen nach Nachhaltigkeit, Effizienz und Sicherheit konfrontiert, während sie mit steigendem Energieverbrauch, Ressourcenverknappung und Abfall zu kämpfen hat. Der Bedarf an intelligenteren, anpassungsfähigeren Lösungen wird immer größer, da der Bausektor anstrebt, die Ziele des europäischen Grünen Deals zu erreichen. Auch die menschliche Sicherheit und die Integration der Technologie bleiben mit der zunehmenden Automatisierung im Bauwesen ein wichtiges Thema. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AMALTEA wird daher versucht, diese Probleme durch die Rationalisierung von Robotik, KI und Datennutzung bei der Konstruktion von Vorhangfassaden zu lösen. Durch die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette (Entwurf, Herstellung, Installation und Recycling) will AMALTEA die Umweltbelastung verringern und zugleich die Sicherheit und Produktqualität verbessern.
Ziel
AMALTEA’s main objective is to streamline the use of robotics, AI and data in the construction sector to reduce the energy use, resources and waste, increase safety, and improve processes’ reliability and product quality to adapt to the new demands from end users and Green Deal objectives. For that, the curtain-wall façade value chain will be reshaped by digitalizing the design, manufacturing, installation and disassembly/recycling phases.
This approach is supported by the development and combination of several digital tools that will be integrated, together with technical solutions provided by SMEs and start-ups through FSTP, in Digital Solutions that will be validated in four pilots to improve the sustainability, efficiency, safety and automation of the façade value chain, and thus, building construction. The global solution will consider human in the loop for collaborative robotics and will use existing technologies to guarantee the safety use of the data across the entire process.
Piloting will include: 1) AI parametric design and extended digital twin with all the data workflows along the façade value chain, 2) Digitalized façade manufacturing line in FDB facilities in Hungary, 3) and 4) Implementation of the solutions in operational construction environments (Residential/Hospital typology in the South of Europe and Offices/Tertiary typology in the Center of Europe).
The project involves companies from all necessary disciplines, including: design, AI and data, robotics, manufacturing, construction, SSH (to have special care related to the communication between humans and the technologies developed). Additionally, the project will establish a collaboration with external SMEs (up to 25 projects) across Europe through a FSTP scheme to improve all the challenges defined.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.5 - Artificial Intelligence and Robotics
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
-
HORIZON-CL4-2024-DIGITAL-EMERGING-01-04 - Industrial leadership in AI, Data and Robotics boosting competitiveness and the green transition (AI Data and Robotics Partnership) (IA)[[https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/STUD/2021/662906/IPOL_STU(2021)662906_EN.pdf]]
Alle im Rahmen dieses Themas finanzierten Projekte anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-DIGITAL-EMERGING-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.