Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DATAPACT: COMPLIANCE BY DESIGN OF DATA/AI OPERATIONS AND PIPELINES

Projektbeschreibung

KI und Konformität, Nachhaltigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Daten

Künstliche Intelligenz (KI) und Datendienste haben in den vergangenen Jahren rasante und bemerkenswerte Fortschritte erzielt und zu einem Durchbruch bei Dienstleistungen, Kapazitäten und Technologien in verschiedenen Bereichen geführt. Die Automatisierung hat zwar erhebliche Fortschritte erreicht, aber auch Risiken mit sich gebracht, die mit ungeprüften, fehlerhaften oder ungesicherten Daten und KI-Lösungen verbunden sind. Ziel des EU-finanzierten Projekts DataPACT ist es daher, Instrumente, Methoden und Ansätze zu finden, die in der Entwicklung von Daten- und KI-Pipelines helfen, ethische, rechtskonforme und ökologisch nachhaltige Lösungen zu schaffen. Das Projektziel lautet, drei wichtige Ressourcen bereitzustellen: ein Instrument für die Einhaltung der Vorschriften, einen Rahmen für die Einhaltung der Vorschriften und ein Instrumentarium für die Daten-/AI-Pipeline. Zusammen bilden sie ein umfassendes Entwicklungsökosystem, das übersichtliche Instrumente bereitstellt, um Qualität und Nachhaltigkeit bei Daten- und KI-Operationen in verschiedenen Anwendungsfällen zu gewährleisten.

Ziel

DataPACT develops novel tools and methodologies that enable efficient, compliant, ethical, and sustainable data/AI operations and pipelines. DataPACT delivers a transformative approach where compliance, ethics, and environmental sustainability are not afterthoughts but foundational elements of data/AI operations and pipelines. DataPACT contributes to the design, implementation, and management of data/AI operations and pipelines by embedding compliance, privacy, and environmental sustainability at their core design. It delivers compliance by design for data/AI operations and pipelines by developing innovative technical tools (DataPACT Compliance Toolbox) and tool-supported methodologies (DataPACT Compliance Framework) for compliance assessment and realization of data/AI pipelines designed, deployed and executed through a set of pipeline management tools and techniques (DataPACT Compliance-aware Data/AI Pipeline Toolbox).
DataPACT validates its core results through a strong selection of seven complementary use cases offered by SMEs, large companies, and public sector organizations in relevant areas, including media and entertainment, healthcare, smart cities, law enforcement and security, customer relationship management, manufacturing, and public data. DataPACT helps them ensure straightforward and cost-effective compliance with existing and emerging regulations and guidelines, shorter time-to-market for compliant data solutions, fair and unbiased data-driven systems, respect for privacy and other fundamental rights, and lower and transparent environmental impact for intensive data/AI pipeline operations.
DataPACT gathers a balanced consortium of 18 partners from 16 countries, consisting of two large companies, two public sector organizations, four SMEs, two research centers, and seven universities, covering relevant aspects related to legal, ethical, social, environmental, and technical compliance of data/AI operations and pipelines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-DATA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 677 323,75
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 677 323,75

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0