Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Amplifier Laser for Lidar OperAtions

Projektbeschreibung

Hybridlaser für die weltraumgestützte Treibhausgasüberwachung auf Technologie-Reifegrad 6 bringen

Die Entwicklung eines Differentialabsorptions-Lidars, eines laserbasierten Systems zur Überwachung von Treibhausgasemissionen aus dem Weltraum, ist mit erheblichen technischen Schwierigkeiten verbunden. Dazu ist oft eine komplexe Laserkonstruktion notwendig, die mit erheblichen mechanischen Einschränkungen verbunden ist. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HALLOA wird sich mit diesem Problem befasst, indem ein rationalisiertes und robustes Lasersystem für die Überwachung von CO2 (Hauptprodukt), H2O und Windgeschwindigkeit (Nebenprodukte) konzipiert und entwickelt wird, das Technologie-Reifegrad 6 erreichen soll. Diese sogenannte hybride Laserarchitektur kombiniert synergetisch die Vorteile kompakter, ausrichtungsfreier faserbasierter Systeme mit den hohen Leistungsfähigkeiten des Freiraumdesigns. Das Projektteam wird eine europäische Lieferkette für solche Laser sowie neue europäische Kapazitäten in zwei Schlüsseltechnologien schaffen: 2,05 µm gepulster Faserverstärker und 79x nm-Hochleistungslaserdiode.

Ziel

Lidar is a high-performance system for monitoring greenhouse gas emissions from space at a global scale. However, this type of instrument generally includes a complex laser system which has led in the past to significant delays of several European payloads (e.g. ADM-Aeolus, EarthCARE or MERLIN).
HALLOA targets the development of a hybrid laser architecture, less complex than current free-space lasers, for greenhouse gas monitoring by Lidar. This laser architecture combines the advantages of fiber-based systems (compact and alignment-free) with those of free-space direct generation systems (high power). This development aims to reach the genuine optical performance for Lidar CO2/H2O monitoring from space and, for independency purpose, to use EU-only components/sub-systems.
HALLOA will:
1- Develop new EU industrial capabilities and reach EU independency for two key critical sub-systems of the hybrid laser: the 2,05 m pulsed fiber amplifier and the high-power laser diode at 793 nm
2- Space qualify to TRL6, the pulsed fiber amplifier at 2.05m and the high-power laser pump diode at 793 nm
3- Demonstrate experimentally that a complete hybrid laser system, built with EU-only components/sub-systems, can meet the space-mission requirements for Lidar CO2/H2O monitoring.
Finally, HALLOA will provide a technical roadmap to establish a European supply chain for the 2m hybrid-laser system for Lidar application, including a business plan for commercial exploitation of the pulsed fiber amplifier at 2m and a strategy for space mission insertion.
The project involves 6 entities, including 3 non-profit research entities (ONERA, LMD, LZH), 2 industry key-players (KEOPSYS, LPI) and 1 SME (ERDYN). It will pave the way for building a cutting-edge and competitive European supply-chain. The TRL6 demonstration of a hybrid laser system in the eye-safe region for Lidar CO2 measurements will represent a major step forward for EU technological independence in this domain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-SPACE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICE NATIONAL D'ETUDES ET DE RECHERCHES AEROSPATIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 682 218,77
Adresse
CHEMIN DE LA HUNIERE
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0