Projektbeschreibung
Behandlung der Weiblichen Genital-Schistosomiasis
Die Weibliche Genital-Schistosomiasis (FGS) ist ein häufig übersehenes Problem der öffentlichen Gesundheit, insbesondere in tropischen Regionen. Sie wird durch den parasitären Wurm Schistosoma haematobium verursacht, der seine Eier im Gewebe der weiblichen Fortpflanzungsorgane ablegt. Dies hat chronische Entzündungen, Schmerzen, Unfruchtbarkeit und eine erhöhten Anfälligkeit für sexuell übertragbare Infektionen zur Folge. Um die Versorgung und den Zugang zu Behandlungen zu verbessern, schlägt das EU-finanzierte Projekt WINGS-4-FGS vor, die Behandlung von FGS in die Dienste im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit zu integrieren. Das Konsortium wird entzündungshemmende Arzneimittel prüfen, Methoden zur Selbstdiagnose einführen und Schulungen anbieten, um die mit der Krankheit verbundene Stigmatisierung zu verringern. Letztlich werden diese Strategien die lokalen Gesundheitskapazitäten verbessern und zu wirksameren Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen für FGS beitragen.
Ziel
WINGS-4-FGS addresses pressing needs for tackling Female Genital Schistosomiasis (FGS) in Africa, with the objective of improving case management and therapeutic access while integrating care into sexual and reproductive health strategies. FGS, a consequence of schistosomiasis caused by the parasite Schistosoma haematobium, affects millions of women and girls in sub-Saharan Africa, leading to significant morbidity and reproductive health issues. Current treatment barriers include limited knowledge, associated stigma, a lack of effective treatment, and inadequate diagnostic tools. WINGS-4-FGS proposes a multifaceted, holistic approach and aims to: i) investigate the efficacy of anti-inflammatory medications as add-ons to praziquantel; ii) implement training programs to increase awareness and medical care competency; iii) implement a community-based, two-step, self-sampling diagnostic strategy; iv) assess barriers and facilitators for integrating FGS into existing health services.
WINGS-4-FGS aims to generate evidence-based recommendations, enhance local capacity, and engage stakeholders and policymakers to integrate FGS care into African countries’ healthcare systems effectively. Success will lead to improved treatment guidelines and practices that will enable patients and healthcare workers to recognize, diagnose, and treat the disease before symptoms spread, as well as foster affordable local access to treatment and reduce associated stigma.
The transdisciplinary consortium brings together 11 renowned partners with expertise in tropical disease research, coming from 3 European (Germany, Switzerland and United Kingdom) and 6 African countries: Democratic Republic of Congo, Côte d’Ivoire and Malawi, where the clinical trials will be conducted, as well as Ghana, Madagascar and Rwanda.
WINGS-4-FGS will forge sustainable solutions for future generations of women and girls so they can feel empowered to manage their own reproductive health and overall well-being.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-01-two-stage
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
WC1E 7HT LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.