Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Telacebec to Control Buruli Ulcer and Leprosy in Africa (TEBULA)

Projektbeschreibung

Neue Hoffnung bei vernachlässigten Hautkrankheiten

Lepra und Buruli-Ulkus richten in Gemeinschaften in Afrika südlich der Sahara immer noch verheerende Zerstörungen an, verursachen bleibende körperliche Schäden und vertiefen den Kreislauf aus Armut und Stigmatisierung. Die üblichen Behandlungen sind langwierig, kompliziert und oft mit schweren Nebenwirkungen verbunden, die vor allem für Kinder und Menschen in abgelegenen ländlichen Gebieten schwerwiegende Folgen haben. Vor diesem Hintergrund wird sich das Team des EU-finanzierten Projekts TEBULA auf „Telacebec“ konzentrieren, einen vielversprechenden neuen Wirkstoff, der auf die für beide Krankheiten verantwortlichen Bakterien abzielt. Projektziel ist, mithilfe der Erprobung kürzerer, einfacherer Behandlungsschemata mit weniger Nebenwirkungen eine humanere und leichter zugängliche Heilung anbieten zu können. Insgesamt hat das Projektteam nicht nur medizinische Durchbrüche zum Ziel, sondern auch reale Auswirkungen für jene Menschen, die sie am dringendsten benötigen.

Ziel

Leprosy (Hansen disease) and Buruli ulcer are among the devastating skin neglected tropical diseases (Skin NTDs) prevalent in sub-Saharan Africa that cause progressive and permanent disabilities, exposing the patients and their families to discrimination, social stigma, and economic burden, adding complex challenges to communities already exposed to extreme inequality. Considering the needs of the most affected populations, children and people living in rural remote areas, current treatments are suboptimal in their complexity and length. Treating leprosy requires multiple drugs administered for 6 to 12 months. Buruli ulcer treatment requires 3 pills daily at different hours for two months, and lesion healing can take up to 12 months. Both treatments are associated with significant side effects (skin discoloration from clofazimine, exacerbating the stigma that leprosy patients face, and potentially fatal hypersensitivity to dapsone).

This proposal aims to transform the treatment of Buruli ulcer and leprosy using the novel compound telacebec. Telacebec has demonstrated profound activity against Mycobacterium ulcerans and Mycobacterium leprae, the causative agents of Buruli ulcer and leprosy, respectively, whose evolutionary biology has rendered them hypersusceptible to killing by telacebec. We propose to conduct two clinical trials with telacebec-based treatment regimens that will cure Buruli ulcer and leprosy with fewer drugs, shorter duration, and fewer side effects than current therapy. We will perform this work through an integrated, multidisciplinary consortium of experts with broad experience in drug development, therapeutic delivery, community engagement, stakeholder participation, policy implementation, and capacity building to achieve equitable access to a new standard of care for these diseases.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION RAOUL FOLLEREAU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 561 919,00
Adresse
31 RUE DE DANTZIG
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 644 125,00

Beteiligte (10)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0